Ein meisterhaftes Kriegsdrama, von dem Sie wahrscheinlich noch nie gehört haben und das Sie kostenlos ansehen können.


Eine Dramaserie, von der Sie vielleicht noch nie gehört haben, wird von Fans als „Meisterwerk“ gefeiert, das die Zuschauer auch über 40 Jahre nach ihrer Erstausstrahlung im Fernsehen noch immer bewegt. „Tenko“ erzählt die Geschichte einer Gruppe britischer, australischer und niederländischer Frauen, die nach dem Fall von Singapur Anfang 1942 von japanischen Truppen gefangen genommen und inhaftiert wurden.
Die Serie, eine Koproduktion der BBC und der Australian Broadcasting Corporation, wartete mit einer hochkarätigen Besetzung auf, darunter zahlreiche britische Stars wie Stephanie Cole und Elizabeth Chambers. „Tenko“, benannt nach dem fiktiven Lager, in dem die Figuren gefangen sind, wurde von Lavinia Warner entwickelt und von wahren Begebenheiten alliierter Frauen inspiriert, die während des Zweiten Weltkriegs als japanische Kriegsgefangene festgehalten wurden.

Die Serie thematisiert Klassengegensätze, Rassismus und die emotionalen Belastungen der Internierten. Sie lief über drei Staffeln und endete 1985 mit einer Doppelfolge mit Wiedersehensspecial.
Und obwohl sie heutzutage nicht mehr oft zu den großen Serien und Dramen über den Zweiten Weltkrieg gezählt wird, sagen Fans, die sie damals gesehen haben, dass sie ihnen bis heute im Gedächtnis geblieben ist.
Ein Kommentator auf IMDb lobte die Serie als „Meisterwerk“ und bezeichnete Tenko als „die einprägsamste Serie, die ich je im Fernsehen gesehen habe“.
Ein anderer schrieb: „Tenko ist eine Serie, die ich zum ersten Mal im zarten Alter von 13 Jahren im Jahr 1981 gesehen habe. Sie hat mich von Anfang an gefesselt.“
„Die schauspielerischen Leistungen sind überragend: Ann Bell, Stephanie Cole und Stephanie Beacham sind phänomenal. Der Zuschauer erlebt die Qualen der Figuren hautnah mit, wie es noch keiner anderen Fernsehserie gelungen ist. Sie ist allen anderen um Längen voraus.“

Ein Google-Rezensent schrieb: „Tolle Serie, habe sie beim ersten Mal mit meiner Mutter gesehen. Aber jetzt bin ich alt genug, um zu verstehen, was diese Frauen durchgemacht haben. Sehr gut gespielt.“
Ein anderer schrieb: „Exzellent von Anfang bis Ende, ich konnte mich nicht bewegen, bis ich alles gesehen hatte. Würde ich definitiv weiterempfehlen, 10 von 10 Punkten.“
Die Episoden haben Altersfreigaben von PG bis 15 und die Serie behandelt einige verstörende Themen, darunter die Misshandlung von Gefangenen und Selbstmord, sodass sie möglicherweise nicht für jeden geeignet ist.
Tenko ist jetzt auf U.S. verfügbar.
Daily Express



