Wer ist Jonathan Rinderknecht? Brandverdächtiger in Palisades enthüllt

- Wer ist Jonathan Rinderknecht? Der Mann, der das Palisades-Feuer entfachte, Jonathan Rinderknecht, 29, wird angeklagt, das Palisades-Feuer gelegt zu haben.
- Das Feuer begann am 1. Januar als kleiner Brand und eskalierte aufgrund starker Winde.
- Zu den Beweisen zählen Videos, Notrufe und digitale Fußabdrücke, die eine Feuerbesessenheit belegen.
- Monate nach dem Brand wurde er in Florida verhaftet und muss sich nun einer Anklage wegen Sachbeschädigung auf Bundesebene stellen.
- Das Feuer forderte 12 Todesopfer und zerstörte Tausende von Gebäuden.
Jonathan Rinderknecht ist der Mann, der beschuldigt wird, den Palisades Fire, einen der verheerendsten Waldbrände in der Geschichte von Los Angeles, ausgelöst zu haben. Das Feuer, das im Januar 2025 ausbrach, forderte zwölf Todesopfer, zerstörte über 6.000 Gebäude und verbrannte mehr als 23.000 Hektar Land.
Der 29-jährige Rinderknecht, ein ehemaliger Uber-Fahrer, wurde im Oktober 2025 in der Nähe seines Hauses in Florida wegen Sachbeschädigung durch Brand festgenommen.
Zum Zeitpunkt des Brandes lebte Rinderknecht in der Gegend von Pacific Palisades und hatte gerade seine Schicht als Uber-Fahrer beendet. Seine Fahrgäste berichteten, er habe aufgeregt und wütend gewirkt. Überwachungs- und Telefondaten zeigten, dass er am Neujahrstag die einzige Person auf einem Wanderweg in der Nähe der Stelle war, an der das Feuer ausgebrochen war.
Untersuchungen ergaben, dass er am 1. Januar absichtlich einen kleineren Brand gelegt hatte, der unter der Erde schwelte, bis er am 7. Januar durch starke Winde erneut aufflammte und sich ausbreitete, wodurch das gewaltige Palisades-Feuer entstand.
GERADE EINGETROFFEN: Der 29-jährige Jonathan Rinderknecht wurde im Zusammenhang mit der Auslösung des Palisades-Feuers im Januar festgenommen
Angeblich bat er ChatGPT, vorher Bilder eines Feuers in einer Stadt zu erstellen. pic.twitter.com/q5l2EZAgc9
— BNO News (@BNONews) 8. Oktober 2025
Die Behörden fanden überzeugende Beweise gegen Rinderknecht, darunter mit seinem Handy aufgenommene Videos vom Fortschreiten des Feuers und Notrufe, die er abgesetzt hatte, um den Brand zu melden. Darüber hinaus deckten die Ermittler seine Obsession mit Feuer und Zerstörung auf, die sich in seinen Online-Aktivitäten widerspiegelte.
Er hörte sich mehrmals einen französischen Rap-Song an, in dessen Video Gegenstände in Brand gesteckt wurden, und erzeugte mithilfe von ChatGPT dystopische Bilder von brennenden Wäldern und Menschen, die vor den Flammen fliehen. Dieses Verhalten zeichnete ein verstörendes Bild seiner Geisteshaltung vor der Tragödie.
Einzelheiten zu Gerichtsverfahren und FestnahmenRinderknecht wurde Monate nach dem Brand in Florida verhaftet, wohin er nach dem Vorfall umgezogen war. Bei seinem Auftritt vor dem Bundesgericht in Orlando legte er kein Geständnis ab. Die Behörden klagten ihn wegen vorsätzlicher Brandstiftung an und verwiesen auf die dadurch verursachte Zerstörung. Seine Verteidigung hat sich nicht öffentlich zu dem Fall geäußert. Inzwischen wurde ihm die Zusammenarbeit mit Uber untersagt, und er arbeitete Berichten zufolge kurzzeitig für DoorDash, nachdem er Uber verlassen hatte.
Der Palisades-Brand zählt nach wie vor zu den tödlichsten und verheerendsten Waldbränden Kaliforniens. Er forderte tragische Todesopfer und verursachte erhebliche Sachschäden. Er hinterließ in der Region Los Angeles bleibende Spuren. Der Ursprung des Brandes, der auf Rinderknechts mutmaßliche Handlungen zurückgeführt wird, verdeutlicht die katastrophalen Folgen vorsätzlicher Brandstiftung.
Lesen Sie auch: Einblicke in die Beziehungsgeschichte von Jirth Maesen und Zizou Bergs
Zuletzt aktualisiert am 9. Oktober 2025 von 247 News Around The World
247newsaroundtheworld