Warnung vor häufigem Sodbrennen-Medikament, das Millionen einnehmen

Vor einem häufig verwendeten Medikament gegen Sodbrennen und sauren Reflux wurde in Großbritannien eine Warnung herausgegeben. Ein Experte hat festgestellt, dass es langfristig schädliche Auswirkungen auf Darmgesundheit und Verdauung haben kann.
Deborah Grayson, die „Patin der Pharmakologie“, diskutierte auf TikTok die Auswirkungen von Omeprazol, einem Protonenpumpenhemmer (PPI). Sie teilte ein Video unter ihrem Handle @tgopharm, das über 42.000 Aufrufe hat, und sagte, das Medikament könne zu einer Reihe von Problemen führen. Dazu gehören Blähungen, Übelkeit , Gewichtszunahme und Vitaminmangel.
Laut Daily Mail verschrieb der NHS in England im Jahr 2022/23 73 Millionen PPIs im Wert von rund 190 Millionen Pfund. Es handelt sich um eines der am häufigsten verschriebenen Medikamente im ganzen Land.
Frau Grayson, die seit 30 Jahren als Apothekerin arbeitet und auch „Practice With Confidence“ leitet, wo sie transformative Patientenversorgung lehrt, sagte: „Omeprazol stoppt Sodbrennen und Reflux, aber wie wirkt es wirklich? Es ist ein PPI und stört die Zellen des Magens, die für die Produktion von Magensäure verantwortlich sind.“
„Wenn wir also die Magensäureproduktion stoppen – indem wir einen PPI einnehmen –, verhindern wir theoretisch, dass die Säure in die Speiseröhre zurückfließt und Sodbrennen und Reflux verursacht.“
„Es wird oft darüber diskutiert, ob Sodbrennen mit zu wenig oder zu viel Magensäure zusammenhängt. Tatsächlich hängt es aber mit dem Zeitpunkt der Magensäureproduktion zusammen.
„Während es kurzfristig von Vorteil sein kann, die Produktion dieser Säure im Magen zu stoppen, ist es auf lange Sicht nicht immer gut für die Verdauung, da wir diese Säure brauchen, um unsere Nahrung zu zerlegen.
„Bei Gastritis oder Erosionen in der Speiseröhre kann Omeprazol hilfreich sein. Wenn Sie jedoch nur unter einfachen Sodbrennen-Problemen leiden, kann es auf lange Sicht größere Auswirkungen auf den Körper haben.“
Säurereflux verursacht häufig Sodbrennen und kann durch Stress, Übergewicht, zu schnelles Essen oder den Konsum von Alkohol, Koffein und Schokolade ausgelöst werden. Obwohl es unangenehm sein kann, wird Magensäure für die Verdauung benötigt und schützt vor schädlichen Mikroben in der Nahrung.
Frau Grayson sagte, dass ein niedriger Magensäurespiegel das Infektionsrisiko erhöhen könne. Er könne auch die Aufnahme wichtiger Nährstoffe wie Vitamin B12, Eisen, Kalzium und Magnesium behindern.
Sie sagte: „Die langfristige Einnahme von PPI kann die Verdauung erheblich beeinträchtigen. Magensäure spielt eine entscheidende Rolle beim Abbau von Nahrungsmitteln, insbesondere von Proteinen, und bei der Aktivierung von Enzymen wie Pepsin.
„Wenn der Säuregehalt zu niedrig ist, kann es sein, dass die Nahrung nicht richtig verdaut wird, was zu Symptomen wie Blähungen, Übelkeit, Bauchbeschwerden und Reizdarmsyndrom-ähnlichen Problemen wie Blähungen, Verstopfung oder Durchfall führt.
„Eine schlechte Verdauung kann auch zu einer Nährstoffmalabsorption beitragen, was möglicherweise zu Müdigkeit oder Gewichtsschwankungen führt.
„Eine verringerte Magensäure kann auch die natürliche Abwehrbarriere des Darms beeinträchtigen und die Anfälligkeit für Infektionen wie Clostridium difficile, Campylobacter und bakterielle Überwucherung des Dünndarms (SIBO) erhöhen.“
„Diese können weitere Magen-Darm-Symptome und in manchen Fällen auch schwere Komplikationen verursachen.“
In einem früheren Video sagte Frau Grayson, dass eine Änderung des Lebensstils gegen sauren Reflux und Sodbrennen helfen kann. Dazu gehört auch, sich die Zeit zu nehmen, langsam zu essen.
Sie erklärte: „Denken Sie darüber nach, was Sie essen werden, wie es schmeckt und wie es riecht. Dies kann die gleiche Erwartungsreaktion auslösen, wie wenn Sie es selbst zubereitet hätten.“
„Der moderne Lebensstil hat dazu geführt, dass viele Menschen feststellen, dass sie hungrig sind, in die nächste Lebensmittelhandlung rennen und innerhalb weniger Minuten essen. Das bedeutet, dass der Körper mit der Nahrungsaufnahme Schritt halten muss, was die Symptome verschlimmert.“
Sie rät außerdem dazu, bestimmte Nahrungsmittel zu meiden, darunter Pfefferminze, Schokolade, Kaffee, Zitrusfrüchte und Tomaten. Auch kann es sein, dass Menschen eine Pause zwischen Essen und Schlafen einlegen, da das Hinlegen mit vollem Magen Reflux auslösen kann.
Daily Express