Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

England

Down Icon

Vogelgrippe bei Hauskatzen nimmt zu. Was Besitzer wissen müssen

Vogelgrippe bei Hauskatzen nimmt zu. Was Besitzer wissen müssen

Während ein tödlicher Ausbruch der Vogelgrippe weltweit die Populationen wilder und domestizierter Vögel erfasst, haben Forscher einen alarmierenden Trend festgestellt, der das Virus näher an den Menschen bringen könnte: einen deutlichen Anstieg der Infektionen bei Hauskatzen und anderen Katzenarten.

Während die Vogelgrippe – allgemein als Vogelgrippe bekannt – schon seit langem ein Problem für Geflügel- und Wildvogelpopulationen darstellt, sind Infektionen bei Säugetieren, insbesondere bei Haustieren wie Katzen, in der Vergangenheit selten gewesen.

Doch das scheint sich schnell zu ändern, warnt eine neue Studie.

Eine systematische Übersichtsarbeit, die am 7. Mai im Open Forum Infectious Diseases veröffentlicht wurde, ergab einen Anstieg der Vogelgrippevirusinfektionen bei Katzen weltweit – sowohl bei Haus- als auch bei Freigängerkatzen –, der insbesondere mit dem neu auftretenden Stamm H5N1 in Verbindung gebracht wird.

Dieser Trend, warnen Experten, könnte ein Zeichen dafür sein, dass das Risiko einer Übertragung des Virus vom Tier auf den Menschen steigt.

Die Geschichte geht unter der Anzeige weiter

Für die von Forschern der University of Maryland durchgeführte Untersuchung wurden wissenschaftliche Daten zur Vogelgrippe bei Katzen aus den Jahren 2004 bis 2024 analysiert.

Es wurden mehr als 600 Fälle in 18 Ländern dokumentiert, mit mehr als 300 Todesfällen. Die Forscher stellten in den letzten Jahren, insbesondere in den Jahren 2023 und 2024, einen starken Anstieg der Infektionen bei Hauskatzen fest.

Je mehr Katzen sich mit H5N1 infizieren, desto größer sei die Gefahr einer zoonotischen Übertragung des Virus auf den Menschen und von ihm weg, warnte die Studie.

„Wir gehen davon aus, dass dieses Phänomen in der wissenschaftlichen Literatur unterbewertet wird und argumentieren, dass eine verstärkte Überwachung von Hauskatzen dringend erforderlich ist“, erklärten die Forscher.

Klicken Sie hier, um das Video abzuspielen: „Vogelgrippe führt zum Rückruf von in B.C. verkauftem Katzenfutter.“ Vogelgrippe führt zum Rückruf von Katzenfutter in British Columbia

In den USA werden zunehmend Vogelgrippeinfektionen bei Hauskatzen gemeldet.

Die Geschichte geht unter der Anzeige weiter

Nach Angaben des US-Landwirtschaftsministeriums wurden seit 2022 126 Katzen positiv auf das Virus getestet, wobei etwa die Hälfte dieser Fälle im Jahr 2024 auftrat.

Erhalten Sie jeden Sonntag die neuesten medizinischen Nachrichten und Gesundheitsinformationen.
Erhalten Sie jeden Sonntag die neuesten medizinischen Nachrichten und Gesundheitsinformationen.

Viele der infizierten Katzen wurden durch verunreinigtes Futter oder Rohmilch infiziert.

So starben beispielsweise im November 2024 in Kalifornien zwei Hauskatzen, nachdem sie Rohmilch getrunken hatten, die mit dem Virus kontaminiert war.

Obwohl in Kanada offiziell keine Vogelgrippe-Infektionen bei Katzen gemeldet wurden, heißt das nicht, dass es sie nicht schon gegeben habe, sagt Shayan Sharif, Professor und stellvertretender Dekan des Ontario Veterinary College der University of Guelph.

In Oshawa, Ontario, wurde mindestens ein tödlicher Fall der Vogelgrippe bei einem Hund bestätigt.

In Kanada wurden auch Vogelgrippeinfektionen bei anderen Haustieren und wilden Säugetieren dokumentiert, was die Sorge schürt, dass sich das Virus über verschiedene Arten ausbreiten kann.

„Es ist bereits bekannt, dass H5N1 Katzen, Hauskatzen und auch andere Katzenarten wie Tiger und Bergkatzen infiziert, sowohl in Gefangenschaft als auch in freier Wildbahn“, sagte Sharif.

Was wir nicht wussten, war, wie anfällig Katzen für H5N1 sein können, insbesondere für diese neue Klade (2.3.4.4b). Es ist ziemlich offensichtlich, dass Hauskatzen tatsächlich anfällig für H5N1 sind.

Die Geschichte geht unter der Anzeige weiter
Klicken Sie hier, um das Video abzuspielen: „Welches Risiko geht von Zoonosen aus?“ Welches Risiko geht von Zoonosen aus?

Angesichts der engen Bindung von Katzen an Menschen wollten die Forscher herausfinden, wie weit Vogelgrippeinfektionen in Katzenpopulationen verbreitet sind.

Die Untersuchung ergab, dass fast zwei Drittel aller bekannten Katzeninfektionen Hauskatzen betrafen, von denen 71 Prozent nicht überlebten. Hauptverantwortlich ist der neuere H5N1-Stamm (Klade 2.3.4.4b), der erstmals 2022 bei Katzen auftrat und sich seitdem rasant verbreitet hat.

Die Geschichte geht unter der Anzeige weiter

Außerdem wurden mehrere Möglichkeiten aufgezeigt, wie Katzen dem Virus ausgesetzt werden.

Die meisten Katzen haben sich durch den Verzehr infizierter Vögel oder rohen Fleisches mit dem Virus infiziert. Manche Katzen erkranken jedoch auch, wenn sie Rohmilch von infizierten Milchkühen trinken.

Bei den meisten der in der Untersuchung gemeldeten Infektionen bei Katzen handelte es sich nachweislich oder vermutlich um die Folge des Verzehrs von toten Tauben, Hühnern und anderen Vögeln sowie von kontaminiertem rohem Hühnerfutter.

Aber es betrifft nicht nur Freigängerkatzen.

„Interessanterweise betrafen die Fälle der H5N1-Klade 2.3.4.4b, die das Gesundheitsamt von Colorado kürzlich gemeldet hat, zwei ausschließlich im Haus gehaltene Hauskatzen, von denen kein bekannter Kontakt zu infizierten Tieren bestand“, sagten die Forscher.

„Diese Beobachtung gibt Anlass zur Sorge hinsichtlich neuer und unbekannter Übertragungswege der Vogelgrippe auf Hauskatzen.“

Obwohl es sehr selten vorkommt, wurde über eine Übertragung des Virus von Katzen auf Menschen berichtet, heißt es in der Studie.

Die Geschichte geht unter der Anzeige weiter

So kam es beispielsweise 2016 zu einem Ausbruch der Vogelgrippe unter Katzen in New Yorker Tierheimen, bei dem sich über 100 Katzen infizierten. Ein Tierarzt, der über längere Zeit ungeschützten Kontakt mit den Atemwegssekreten infizierter Katzen hatte, infizierte sich mit dem Virus.

Sharif sagte, das Risiko einer Übertragung von Katzen auf Menschen sei weiterhin sehr gering, fügte jedoch hinzu, dass es während dieses Ausbruchs weiterhin wichtig sei, wachsam zu bleiben.

„Ein Vogelbefall kann bei Katzen leider tödlich sein“, sagte er.

Es gibt neurologische Symptome wie Zittern und Krampfanfälle. Leider gibt es auch Hinweise darauf, dass die Betroffenen erblinden könnten.

Wenn Sie vermuten, dass Ihre Katze Symptome zeigt, empfiehlt er, sich umgehend an Ihren örtlichen Tierarzt zu wenden.

In der Zwischenzeit fordern die Forscher der Studie eine umfassendere Überwachung von Haushunden, um die Verbreitung des Virus zu ermitteln, „um das Risiko einer Übertragung auf Menschen und andere Tiere angemessen einschätzen zu können“.

Klicken Sie hier, um das Video abzuspielen: „Kein Grund zur Panik: Fast 100 Vögel in Brampton tot aufgefunden, vermutlich an Vogelgrippe erkrankt“ „Kein Grund zur Panik“: Fast 100 tote Vögel in Brampton gefunden, vermutlich an Vogelgrippe erkrankt
globalnews

globalnews

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow