Griechenland: Nach einer Woche Hitzewelle wüten in vier Regionen große Waldbrände

Veröffentlicht am
Rauch und Flammen steigen auf, als Feuerwehrleute aus der Luft und am Boden einen Waldbrand bekämpfen, der am 26. Juli 2025 in Krioneri bei Athen, Griechenland, ausgebrochen ist. COSTAS BALTAS / ANADOLU/AFP
Attika, der Peloponnes sowie die Inseln Kythira und Euböa werden seit Samstag von heftigen Bränden heimgesucht, die durch besonders hohe Temperaturen und starke Winde angefacht werden. Da die Region derzeit die dritte Hitzewelle des Sommers erlebt, werden diese katastrophalen Ereignisse immer häufiger.
La Croix bietet Ihnen die Möglichkeit, diesen Artikel Ihren Lieben kostenlos anzubieten.
Abonnieren Sie La Croix und bieten Sie Ihren Lieben diesen Artikel kostenlos an.
Ich abonniereJedes Jahr wiederholt sich in Griechenland die gleiche Katastrophe. Das Land wird im Sommer von heftigen Bränden heimgesucht, die durch sengende Temperaturen und starke Winde angefacht werden. Seit Samstag, dem 26. Juli, brachen fünf verheerende Waldbrände am Stadtrand von Athen in der Region Attika, auf dem Peloponnes westlich der Hauptstadt, auf den Inseln Euböa und Kythira sowie in der Region Chania auf Kreta aus, die schließlich unter Kontrolle gebracht wurde. Während die Feuerwehr ihre Arbeit fortsetzt, wurden Dörfer evakuiert, und es wurden erhebliche Schäden gemeldet.
Dieser Artikel ist für Abonnenten reserviert
La Croıx