Sternemenüs für Bedürftige: Im Refettorio Haute Cuisine für den guten Zweck

data-modal-image-caption=Köchin Lise Deveix (Mitte), eingeladen ins Refettorio Paris, um die ständige Köchin Blandine Paris (links) und ihre Stellvertreterin Marine Beulaigue (rechts) zu begleiten. data-modal-image-credit=François Bouchon / Le Figaro>
BERICHT - Das solidarische Anti-Abfall-Restaurant, das vor sieben Jahren in der Krypta der Madeleine-Kirche in Paris eröffnet wurde, lädt zweimal wöchentlich Spitzenköche ein, um für Menschen in prekären Situationen zu kochen.
Es ist 15 Uhr. pünktlich am Montag, 24. März, in der Krypta unter der Kirche La Madeleine in Paris. Wie an jedem Wochentag – außer am Wochenende – hat das Team des Refettorio seit März 2018 das Foyer übernommen, um rund hundert Gästen in prekären Situationen ein Abendessen anzubieten – Obdachlosen, erwerbstätigen Armen, Flüchtlingen, körperlich oder geistig behinderten Menschen, Männern, Frauen, Kindern, die alle von den 550 Partnerverbänden vermittelt wurden. Eine Herausforderung, da das gastronomische Essen ausschließlich aus nicht verkauften Lebensmitteln vom ansässigen Team (Köche Blandine Paris und Marine Beulaigue, Tellerwäscher Ibrahima Diallo) mit Hilfe regelmäßiger Freiwilliger – mehr als 650 im Jahr 2024 – in der Küche und im Speisesaal zubereitet wird.
Zweimal wöchentlich kommen externe Köche, oft mit Michelin-Sternen ausgezeichnet, vorbei, um mit anzupacken. Mehr als hundert Menschen sind dem Aufruf seit dem Start des Solidaritätsprojekts von Küchenchef Massimo Bottura , Künstler JR und Unternehmer Jean-François gefolgt…
Dieser Artikel ist Abonnenten vorbehalten. Es bleiben noch 86 % zu entdecken.
lefigaro