Royan: Hinter der alten Tapete verbarg sich eine Zeichnung von Nadu Marsaudon.

So beschrieb die Journalistin Nathalie Daury-Pain den Künstler Nadu Marsaudon in einem Artikel, der 2022 in „Sud Ouest“ erschien. Er war in der Tat sehr produktiv. Es gibt keinen Winkel in Royan, den er nicht geprägt hat. Erst kürzlich enthüllten die neuen Besitzer des Hotels Beau Rivage, dass sie in einem Zimmer im obersten Stockwerk einen Kamin in Form eines Auges oder Mundes aufbewahrt hatten, den er gezeichnet hatte.
Damals fertigte ich viele davon an, um die Kulissen von Restaurants an der Strandpromenade zu dekorieren.
Sein Name ist mit Orten wie dem Nachtclub Le Rancho und dem Zoo La Palmyre verbunden. Wenn also eines seiner vergessenen Werke wieder auftaucht, ist das immer ein kleines Ereignis. Als John Teyssier die alte Tapete von einer Wand des ehemaligen Restaurants Table 62 an Royans Strandpromenade entfernte, ahnte er nicht sofort, was er entdeckt hatte. Eine Zeichnung war in den Ziegelstein eingelassen. Unsigniert. „Ich hatte absolut keine Ahnung, was sie darstellen könnte oder wer sie angefertigt haben könnte. Es war Dominique Gachet, der für Handel zuständige Stadtrat von Royan, der mich aufklärte“, gibt er zu.
Holzverkleidung obenDas Foto zeigt zwei junge Frauen, im Hintergrund ein Boot und daneben einen Vogelkäfig. „Wir haben es zufällig entdeckt, als wir die Bar abgerissen haben“, erklärt der neue Besitzer, der das Lokal komplett entkernt hat, um dort ein Geschäft zu eröffnen, das er vorerst noch geheim hält.
„Damals arbeitete mein Großvater, Jean-Michel Baraton, hier. Es war ein Fischrestaurant. Meine Eltern übernahmen es zwanzig Jahre später, 1997, und verkauften es dann an ihren Küchenchef. Ich habe es ihm jetzt zurückgekauft. Ich übernehme den Betrieb. Der Kreis schließt sich!“ John Teyssier plant nicht, Nadu Marsaudons Entwurf sichtbar zu lassen. „Ich werde ihn einfach mit Holz verkleiden. Er wird unter der Verkleidung verborgen bleiben.“
SudOuest



