Im Hérault blieben rund fünfzig Autos gleichzeitig am selben Ort liegen. Hier erfahren Sie, warum

Am Samstag, dem 9. August, mussten auf der Autobahn A75 im Département Pas-de-l'Escalette im Departement Hérault mehrere Dutzend Autos gleichzeitig abgeschleppt werden. Und zwar nicht wegen eines Treibstoffproblems oder gar der Hitzewelle. Hier ist eine Erklärung.
„ Es ist das Tal des Scheiterns “, so ein Autofahrer, der die Szene auf TikTok gefilmt hat und wortgewandt ist. Letzten Samstag spielte sich auf der A75 , der Autobahn, die Clermont-Ferrand mit Montpellier verbindet, eine ungewöhnliche Szene ab. In Pas-de-l'Escalette, etwa 70 Kilometer nördlich der Präfektur Hérault, standen Dutzende Fahrzeuge am Straßenrand, berichtet France 3 Occitanie. Vier Pannendienste wurden dringend gerufen. Sogar diejenigen, die nicht in Bereitschaft waren. Die Bilder sind in der Tat ungewöhnlich.
Was ist also der Grund für diese Massenpanne? Einige Internetnutzer vermuten ein Treibstoffproblem an einer Tankstelle weiter unten. Andere vermuten, dass es mit dem sehr steilen Hang (7 %) oder sogar mit der Hitzewelle zusammenhängt: „ Der Hügel ist steil und die Leute lassen die Klimaanlage laufen, um hochzufahren, also... “, denkt sich Anaïs, eine Internetnutzerin.
Überspringen Sie die AnzeigeDoch der Grund ist ein ganz anderer. Nach Informationen von France 3 Occitanie begann alles sehr früh am Morgen (6:30 Uhr) mit einem Stromausfall im Pas de l'Escalette-Tunnel, der dazu führte, dass der Verkehr ab dem Morgen auf eine Spur reduziert wurde. An diesem verkehrsreichen Feiertag bildeten sich auf den Straßen schnell Staus. „ Die Überhitzung entstand, weil die Autos alle hintereinander fuhren und so die Motoren überhitzten“, erklärte Franck von der Firma Franck Dépanage aus Gignac unseren Kollegen von France 3. Ihm zufolge hat es daher auch „nichts mit der Hitzewelle zu tun“ .
„ Wir kennen die genauen Zahlen nicht, aber rund 90 % der Pannen waren auf Kupplungsprobleme zurückzuführen“, erklärte Angélique von Top Garage Sarl Theron, einem Unternehmen mit Sitz in Caylar, unseren Kollegen. „Auf der Steigung überhitzten die Fahrer die Kupplungen, indem sie ständig vom ersten in den zweiten Gang schalteten“, erklärte sie. Der Vorfall wurde am frühen Nachmittag behoben. Insgesamt wurden rund fünfzig Fahrzeuge abgeschleppt.
lefigaro