Nase in der Waffel: Schlumpfeis zum Schlumpfen mit Nostalgie

Skandal auf der Île de Ré! In dieser kleinen Ecke des Atlantiks, die kürzlich laut einer Elabe-Studie zum beliebtesten Reiseziel der Franzosen gewählt wurde , ist das Leben süß und die Umwälzungen des aktuellen Geschehens sind selten. Es braucht also nur wenig, um Gespräche zu führen und Debatten in den Cafés auf den Dorfplätzen oder in Facebook-Gruppen von Einheimischen und treuen Touristen anzuregen, die immer bereit sind, sich über Ja oder Nein zu beschweren. Als zu Beginn der Sommersaison einige Kunden feststellten, dass die Schlumpfsorte von den Ständen der Eisdiele La Martinière verschwunden war, schlumpften sich die Protestschlümpfe und die Petitionsschlümpfe gegenseitig, was zu einem Artikel im Phare de Ré , der Lokalzeitung, führte.
Mit seinen sechs Boutiquen, insbesondere in den Häfen von Saint-Martin und La Flotte, ist La Martinière seit 55 Jahren eine Institution. Den ganzen Tag über versammeln sich Menschenmengen, um handwerklich hergestelltes Eis, Waffeln oder sogar gefrorene Macarons zu probieren. Jeder hat eine Meinung, die sich je nach Sommer, Verbesserung oder Verschlechterung der Qualität, neuen Geschmacksrichtungen und dem Verschwinden einiger ändert. Dieses kleine Imperium hat sich auch durch Vorschläge einen Namen gemacht
Libération