Von CNews distanziert, verteidigt BFM-TV seinen Ruf

Anhaltendes Wachstum des Konkurrenten CNews, erneute Konkurrenz durch LCI, stürmische Abgänge, ein enttäuschendes Transferfenster und nun auch noch die Sorge um Einsparungen. Für CMA Media, das vor einem Jahr den Nachrichtensender BFM-TV (zusammen mit BFM Business, RMC, RMC Découverte, RMC Story usw.) übernommen hat, waren die letzten zwölf Monate von einer Reihe von Rückschlägen geprägt. Doch nur wenige Tage vor der Ankündigung der Rekrutierung neuer Talente kämpft das Management von BFM-TV/RMC hart dagegen an, dass sich eine negative Berichterstattung breitmacht. „Die kleine Melodie, die manche gerne verbreiten, zielt darauf ab, BFM zu verunglimpfen “, sagt Fabien Namias, Geschäftsführer des Senders. „Ich behaupte nicht, dass mir diese Vorwürfe der Absicht entgehen, aber diese Kritik ist völlig fehl am Platz.“
Die immer größer werdende Kluft zwischen dem Zuschaueranteil von CNews (3,6 % im Juni, plus 0,1 Punkte im Vergleich zum Juni 2024), das kontinuierlich steigt und sich fest an der Spitze der Nachrichtensender etabliert hat, und BFM-TV (2,9 % im selben Monat, minus 0,5 Punkte)? Dahinter verstecke sich eine „deutlich höhere“ Zuschauerzahl als bei der Konkurrenz (fast 12 Millionen, während CNews bei fast 9 Millionen liegt) sowie ein „außergewöhnliches“ Publikum in der Altersgruppe der 25- bis 49-Jährigen, das für die Gewinnung von Werbekunden entscheidend sei, entgegnet die Gruppe.
Sie haben noch 64,96 % dieses Artikels zu lesen. Der Rest ist für Abonnenten reserviert.
Le Monde