Theodora, das Pop-Phänomen des Sommers

Es ist das Sommerfestival-Phänomen. Vom innovativen Yardland im Hippodrome de Vincennes (Val-de-Marne) Anfang Juli über Vieilles Charrues in Carhaix (Finistère) Mitte Juli bis hin zum Cabaret Vert in Charleville-Mézières an diesem Freitag, dem 15. August, bringt Sängerin Theodora Frankreich weiterhin mit ihren Hits zum Tanzen, die Anleihen beim karibischen Bouyon und südafrikanischen Amapiano, beim Breakbeat des englischen Drum'n'Bass und bei französischen Popsongs von Juliette Armanet nehmen.
Mit 21 Jahren hat die junge Frau, die behauptet, für alle Diasporas zu singen, ihre Wette gewonnen. In Charleville-Mézières singen alle Generationen im Chor ihre spritzigen Melodien mit manchmal verschlüsselten Texten: „ Kongolese baby would like her BBL/Mwasi Sukali, I get up, I'm already beautiful/I'm stoned under Cali, yellow pollen, Maya the bee/All that's missing is a little Pauline, even if I already seen her the day before“, sagt sie auf Kongolese sous BBL , deren Videoclip auf YouTube über 19 Millionen Mal angesehen wurde und es geschafft hat, in das Viral 50: World-Ranking der Streaming-Plattform Spotify aufzusteigen.
Sie müssen noch 77,28 % dieses Artikels lesen. Der Rest ist für Abonnenten reserviert.
Le Monde