Temu, Amazon, Aliexpress, Shein… Künstlerwerke von großen Online-Verkaufsseiten gestohlen

Beim Stöbern auf diesen Online-Verkaufsseiten können Sie eine Vielzahl von Gemälden zu Schnäppchenpreisen entdecken, mit denen Sie Ihr Zuhause dekorieren können. Temu, Aliexpress, Amazon und Shein bieten unzählige Möglichkeiten: abstrakte Gemälde mit leuchtenden, flächigen Farben, Aquarell-Stillleben, farbenfrohe Promi-Porträts … Ob Postkarten oder Meisterwerke, für jeden ist etwas dabei. Die große Auswahl liegt daran, dass Wiederverkäufer mit unethischen Methoden die Kataloge ständig erweitern und diese E-Commerce-Plattformen diese Verkäufe, für die sie eine Provision erhalten, selten moderieren. Mit Ausnahme von Shein, das kein Marktplatz ist und daher nur seine eigenen Produkte verkauft.
So stellte die britische Illustratorin Micaela Alcaino am 4. August mit Erstaunen fest, dass ein großer Teil ihrer Werke auf Temu verkauft wurde: Sie wurden auf "Decken, Handtücher, Teppiche und sogar Duschvorhänge" gedruckt, beklagt sie in
Libération