Taylor Swift kündigt die Veröffentlichung ihres zwölften Albums für den 3. Oktober an

Gute Nachrichten für Taylor Swift- Fans. Nachdem der US-Popstar am Dienstag überraschend die Veröffentlichung eines neuen Albums angekündigt hatte , enthüllte er nun das Datum und das Cover für ihr zwölftes Album. Es erscheint am 3. Oktober, wie sie am Mittwoch auf ihrer Website und in den sozialen Medien bekannt gab.
„The Life of a Showgirl“ enthält zwölf Titel, darunter ein Duett mit Sabrina Carpenter, die mit ihrem Welthit „Espresso“ ebenfalls zum Pop-Superstar wurde. Taylor Swift sorgte am Dienstag im Internet für Aufsehen, als sie die Veröffentlichung eines neuen Albums ankündigte, das vorbestellt werden kann.
„Das ist das Album, das ich schon sehr lange machen wollte“, vertraute die 35-jährige Sängerin dem Podcast New Heights an, der von ihrem Freund Travis Kelce , einem American-Football-Spieler, und seinem Bruder Jason Kelce moderiert wird.
„Jeder Song musste aus tausend Gründen auf diesem Album sein, und man konnte keinen Song herausnehmen oder hinzufügen, ohne dass sich das ganze Album veränderte“, sagte sie. „Diese Art von Disziplin bei der Albumproduktion, die Messlatte wirklich hoch zu legen, ist etwas, was ich schon sehr lange machen wollte.“
Am Mittwoch enthüllte die ehemalige Country-Sängerin und heutige Weltstar außerdem das Cover ihres Films „The Life of a Showgirl“. Es zeigt sie in einem Strasskleid in einer Badewanne, aus der nur ein Teil ihres Gesichts ragt. Es ist dieselbe Mischung aus Glamour und Melancholie, die ihre Fans auf der ganzen Welt, die berühmten „Swifties“, so begeistert hat.
Taylor Swifts elftes und vorheriges Album „The Tortured Poets Department“ verkaufte sich am ersten Veröffentlichungstag, dem 19. April 2024, 1,4 Millionen Mal.
Der Sänger von „Anti-Hero“, „Shake It Off“ und „Blank Space“ steht laut der International Federation of the Phonographic Industry (IFPI) im Jahr 2024 an der Spitze der Liste der am häufigsten gestreamten Künstler und könnte erneut Rekorde der Musikindustrie brechen.
Le Parisien