Notre-Dame wurde vor 8 Monaten wiedereröffnet und ist erneut das meistbesuchte Monument Frankreichs.

Der 15. August, Mariä Himmelfahrt, hatte vor Notre-Dame schon immer eine besondere Bedeutung. Doch dieses Jahr nimmt das Fest eine neue Dimension an: Acht Monate nach ihrer Wiedereröffnung wird die Kathedrale voraussichtlich wieder zur meistbesuchten Sehenswürdigkeit des Landes werden.
Seit dem 8. Dezember 2024 ist der Besucherstrom ungebrochen. Tag für Tag kommen fast 35.000 Besucher durch die Türen, getrieben von dem Wunsch, dieses gotische Juwel, das aus den Flammen auferstanden ist, wiederzuentdecken.
Der Zähler zeigt bereits 7 Millionen Eintritte an, und Prognosen gehen davon aus, dass es bis zum Jahresende weit über 12 Millionen sein werden. Genug, um die aktuelle Nummer eins, die Basilika Sacré-Cœur, ohne Spannung vom Thron zu stoßen.
Ein spektakuläres ComebackVor dem Brand im Jahr 2019 führte Notre-Dame die Liste der französischen Denkmäler bereits an und lag weit vor seinen Konkurrenten.
Die erzwungene Aussetzung der Besuche hatte den Weg für andere Champions geebnet: die Sacré-Cœur und ihre 9 Millionen neugierigen Besucher im Jahr 2024, den Louvre und seine 8,7 Millionen Eintritte oder Versailles und seine 8,4 Millionen Geschichtsliebhaber.
Diese Hierarchie sollte bald aufgehoben werden. Denn so wie die Steinerne Dame die Massen anzieht, so hält sie sie auch: Die Restaurierung hat ihr Volumen vergrößert, die Pracht der Buntglasfenster wiederhergestellt und sowohl Gläubigen als auch Touristen einen Raum geboten, der sowohl vertraut als auch erneuert ist.
Der französische Tourismus in ZahlenHinter den Top Drei komplettieren der Eiffelturm (6,3 Millionen), das Musée d'Orsay (5 Millionen), die Wallfahrtskirche von Lourdes (3,2 Millionen) und das Centre Pompidou (ebenfalls 3,2 Millionen) die Liste der kulturellen Schwergewichte.
Es folgt der Mont-Saint-Michel mit 2,7 Millionen Besuchern, der Arc de Triomphe mit 1,75 Millionen und die Stadt Carcassonne schließt die Top 10 ab, deren Stadtmauern jährlich fast 2 Millionen neugierige Besucher willkommen heißen.
Eine Ikone wiederentdecktAuf dem brennenden Platz dauert das Warten an diesem 15. August manchmal Stunden. Aber die Belohnung ist es wert: Das Überschreiten der Schwelle von Notre-Dame bedeutet, sich erneut mit einem Symbol zu verbinden, das über Paris, Frankreich, hinausgeht und die kollektive Vorstellungskraft berührt.
Für die einen ist sie ein Symbol des Glaubens, für die anderen ein universelles Erbe. Die Kathedrale schafft es, Meditation und touristische Attraktivität zu verbinden.
Bis 2025 wird sie nicht nur ihre Anhängerschaft zurückgewonnen haben. Sie wird ihren Thron zurückerobert haben.
Nice Matin