In Nîmes wird eine Socke von Michael Jackson für 6.200 Euro versteigert

Erinnerungsstücke großer Stars finden bei Auktionen großen Anklang. In Nîmes wurde am Mittwoch, dem 30. Juli, eine Socke von Michael Jackson für 6.200 Euro versteigert. Ein Kauf, der den Käufer begeisterte.
Dieser Text ist ein Auszug aus der Abschrift des obigen Berichts. Klicken Sie auf das Video, um es vollständig anzusehen.
Sie waren Teil vonMichael Jacksons Bühnenkostüm: funkelnd weiße Socken zum Tanzen des Moonwalks, des berühmten Tanzschritts, den der Star kreierte. Am Mittwochnachmittag, dem 30. Juli, war eine dieser mit Kristallen bestickten Socken der Star einer Auktion in Nîmes .
Ein Schatz, der von einem Techniker ausgegraben wurde, als er nach einem Konzert in Nizza im Jahr 1997 die Bühne abbaute. „ Was für eine Überraschung, als ich auf dem Boden in der Nähe der Garderobe eine Socke fand, einen ganzen Lappen. Er hob sie auf und sagte: ‚Unmöglich, das ist Michael Jacksons Socke! ‘“, sagte der Auktionator zu Beginn seiner Auktion.
Startgebot: 2.500 €. Das Gebot stieg schnell auf 6.200 €. Der Preis des Glücks für eine Familie aus Bouches-du-Rhône. „ Wenn man liebt, zählt man nicht. Auch das ist immer noch eine Seltenheit. Es ist der Preis der Erinnerung. Ich freue mich für mich und meine Söhne “, sagt Éva, die glückliche Käuferin der Socke.
Eine Socke, viel günstiger als ein Michael-Jackson-Hut , der vor zwei Jahren in Paris für fast 80.000 Euro verkauft wurde. Alles, was mit Stars zu tun hat, hat seinen Preis, manchmal sogar einen hohen. Einer der Stars: Elvis Presley. Die Tolle des Rockers ist der Neid aller. Seine Haare brechen regelmäßig Rekorde: Für ein paar Strähnen werden bis zu 60.000 Euro erzielt.
Queen-Sänger Freddie Mercury pflegte seinen Schnurrbart aus Sorge um sein Aussehen mit einem silbernen Tiffany-Kamm, der für 177.000 Euro versteigert wurde. Und es gibt noch ungewöhnlichere Sammlerstücke: 12.000 Euro für ein Kaugummi von Britney Spears, 22.000 Euro für einen Zahn von John Lennon. Dass einer seiner Backenzähne einmal zum Traumobjekt vieler Sammler werden würde, hätte der ehemalige Beatles-Sänger nie geglaubt.
Aktivieren Sie die Benachrichtigungen von Franceinfo und verpassen Sie keine Neuigkeiten
Sie können Ihre Meinung jederzeit in Ihren Browsereinstellungen ändern.
Francetvinfo