Bücher zum Schulanfang: Die 25 mit größter Spannung erwarteten französischen Romane

Von den 344 französischen Romanen, die in dieser Literatursaison 2025 veröffentlicht werden, haben wir diejenigen ausgewählt, die eine Chance haben, hervorzustechen.
Natürlich kann man einen Roman nicht nach seinem Einband beurteilen. Doch der Name mancher Autoren auf dem Cover reicht aus, um die Neugier zu wecken. Emmanuel Carrère zum Beispiel. Jedes seiner Bücher ist ein Ereignis, und „Kolkhoze“, das am 4. September erscheint, dürfte da keine Ausnahme sein. Von den 344 französischen Romanen, die in dieser Literatursaison erscheinen, haben wir 25 Titel ausgewählt, die das Zeug haben, hervorzustechen. Das heißt...
Die Redaktion bietet Ihnen diesen Artikel an.
Nach der Registrierung können Sie die angebotenen kostenlosen Artikel nutzen.
Kostenloses Konto erstellenIm Abschnitt BibliObs
Rezension zu „Die Schatten der Welt“, wir lesen Michel Bussis neuen Roman
Rezension von „This Isn’t Miami“ von Fernanda Melchor: Tägliche Gewalt in Veracruz …
Rezension von „Der Tod des kaiserlichen Staatsanwalts“ von Frédéric Vitoux: der symbolträchtigste Rechtsfall des frühen 19. Jahrhunderts
Rezension zu „Julian“ von Fleur Pierets: ein Buch über Liebe und Tod, aber auch über den Kampf
Rezension von „The House in Which, Volume I“ von Mariam Petrosyan: eine Art „Harry Potter“ von Julia Ducournau
Rezension zu „And Yet It Turns!“ von Graig Rice: Ein Thriller mit Vintage-Charme der 1950er