Bois-Banal enthüllt seine Geheimnisse im Rampenlicht

Bei drei Vorstellungen am vergangenen Wochenende präsentierte Le Hérisson Masqué trotz des unberechenbaren Wetters seine neue Ton- und Lichtshow im Bois-Banal.
An den Abenden des 25., 26. und 27. Juli entdeckte das Publikum diese Show, die den restaurierten Standort Bois-Banal in Szene setzte. Am Samstag war das Publikum ausverkauft, und am Sonntag zog die Aufführung trotz des unsicheren Wetters viele Zuschauer an.
Die Truppe und ehrenamtliche Schauspieler aus lokalen Vereinen werden an diesem Wochenende, dem 1. , 2. und 3. August, auf die Bühne zurückkehren.
Nach dem Erfolg von „Das Geheimnis der Presles-Kapelle“ wollte Le Hérisson Masqué Bois-Banal mit einer großartigen Ton- und Lichtshow in Szene setzen. Fast 70 Schauspieler und Statisten übernehmen jeden Abend dieses Waldtheater. Der anhaltende Applaus und die hervorragende Resonanz des ersten Wochenendes motivieren die Freiwilligen, diese Veranstaltungen fortzusetzen. „Das Geheimnis von Bois-Banal“, geschrieben von Paul Ermio und unter der Regie von Etienne Burgy, erforscht die verstörenden Fälle von Verschwinden, die diesen Ort im Laufe der Zeit geprägt haben. Von der weißen Dame bis zu den Zigeunern, vom Bettler bis zum Wolfsrudel – wer hat im Laufe der Jahre Unheilbares angerichtet? Zwischen Nachrichten und Geschichte, Glauben und Aberglauben vermischt dieses poetische Mysterium große Geschichte und persönliche Geschichten.
Die Show, die pro Abend bis zu 300 Personen begrüßt, bringt Mitglieder der Brotherhood of Shapers, Korbmacher des CDPV und Musiker der Fa Sonneurs zusammen. Der Erfrischungs- und Essensbereich (Pommes, Grillfleisch, Eis) wird vom Messekomitee betrieben.
Nächste Termine: 1. , 2. und 3. August.
Öffnung des Geländes: 19:00 Uhr
Catering: ab 19:30 Uhr, keine Reservierung erforderlich.
Show: von 21:30 bis 23:00 Uhr
Zugang: Parkplätze bei den Schulen, Rue du Bois-Banal gesperrt.
Die Schauspieler kehren das ganze Wochenende über auf die Bühne zurück.
Le Journal de la Haute-Marne