Pyrénées-Atlantiques: Giftige Algen breiten sich an einem Strand aus, mehrere Schwimmer berichten von Symptomen

Der Strand von Port-Vieux in Biarritz (Pyrénées-Atlantiques) wurde diesen Donnerstag aufgrund der hohen Konzentration dieser giftigen Algen für das Schwimmen gesperrt.
Der Strand von Port-Vieux in Biarritz (Pyrénées-Atlantiques) wurde diesen Donnerstag aufgrund einer hohen Konzentration giftiger Mikroalgen für den Badebetrieb gesperrt, die bereits 2021 Panik und die Schließung mehrerer Strände an der baskischen Küste verursacht hatte.
„Plötzliche Verschärfung“„Während das Vorkommen der Mikroalge Ostreopsis bereits seit mehreren Tagen, wenn auch in moderatem Ausmaß, beobachtet wurde, ist ihre plötzliche Zunahme wahrscheinlich auf den Anstieg zu Beginn der Woche zurückzuführen“, erklärten die regionale Gesundheitsbehörde (ARS) und die Agglomerationsgemeinschaft des Baskenlandes in einer Pressemitteilung.
Insbesondere mehrere Surfer und Schwimmer haben den Behörden das Auftreten von Symptomen gemeldet, die spezifisch auf das Vorhandensein dieser mit bloßem Auge nicht sichtbaren Mikroalgen hindeuten. Es seien jedoch keine Berichte über schwerwiegende Fälle eingegangen, hieß es. Die Stadt Biarritz gab am Donnerstag auf ihrer Website bekannt, dass „Schwimmen und Wassersport am Strand von Port-Vieux bis zum Vorliegen weiterer Proben verboten“ seien.
Dieser Inhalt wurde blockiert, weil Sie Cookies und andere Tracker nicht akzeptiert haben.
Wenn Sie auf „Ich akzeptiere“ klicken, werden Cookies und andere Tracker platziert und Sie können den Inhalt anzeigen ( weitere Informationen ).
Indem Sie auf „Ich akzeptiere alle Cookies“ klicken, autorisieren Sie die Hinterlegung von Cookies und anderen Tracern zur Speicherung Ihrer Daten auf unseren Websites und Anwendungen zum Zwecke der Personalisierung und gezielten Werbung.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie unsere Datenschutzrichtlinie einsehen. Meine Auswahl verwalten
Im Jahr 2021 alarmierten mehrere hundert Berichte über grippeähnliche Symptome, Rhinitis oder Atemwegsreizungen die örtlichen Wahlbeamten, die sich gezwungen sahen, die Strände von Biarritz, Bidart und Saint-Jean-de-Luz zu schließen.
Ostreopsis ovata, eine giftige Mikroalge, die im Mittelmeerraum seit Jahren bekannt ist, hat sich nun auch an der baskischen Küste in Frankreich und Spanien etabliert. Wissenschaftlern zufolge ist ihr Vorkommen eine direkte Folge des Klimawandels und der Erwärmung der Ozeane.
Im April 2024 startete ein Forschungsprogramm, das Wissenschaftler und Institutionen beiderseits der Grenze im Baskenland zusammenbringt. Es wurde über drei Jahre an neun Küstenstandorten entwickelt und soll politischen Entscheidungsträgern bei der Entwicklung eines Warnprotokolls oder sogar neuer Vorschriften helfen. Für diese Mikroalge gibt es derzeit keinen gesetzlichen Grenzwert.
Le Bien Public