Gesundheit. Schulferien: Ist es sinnvoll, Kinder im Sommer arbeiten zu lassen?

" Er wird alle seine Errungenschaften verlieren " Oder " Der Beginn des Schuljahres wird furchtbar schwierig, wenn er in den Ferien nicht an seiner Mathematik oder seinem Französisch arbeitet "...
Für manche Eltern sind diese zwei Monate Sommerferien ohne diese nicht vorstellbar berühmte Ferienarbeitsbücher. Die Kinder- und Jugendpsychologin Florence Millot ist da anderer Meinung.
Auf Pause!" Aus akademischer Sicht ist eine richtige Pause für Kinder sehr wichtig. Sie ermöglicht ihnen, das Gelernte zu festigen. ".
Zumal er auch „ muss sich ausruhen, sich langweilen, träumen, neue Freunde treffen, aus dem Schulalltag herauskommen, um vielleicht eine Leidenschaft oder ein Hobby zu entdecken, dem er zu Beginn des Schuljahres nachgehen kann ", fährt sie fort.
Besuchen, kochen, lesen…Für manche Kinder kann dieser Zeitraum von zwei Monaten jedoch sehr lang erscheinen. In diesem Fall empfiehlt sie, sich nicht vor ein Notizbuch zu setzen, sondern „ ein paar Momente der Überarbeitung, pünktlich " Aber " immer auf spielerische Art und Weise und losgelöst vom schulischen Rahmen ".
Einige Beispiele? Ein Besuch in einem Schloss oder Museum, um eine Geschichtsstunde lebendig zu gestalten, ein Rezept zum Üben der Mathematik zu kochen, kleine Quizze am Strand zu machen oder ein Buch zu lesen, das das Kind selbst ausgewählt hat und das seiner Welt entspricht. “, veranschaulicht sie.
Kein zweiter Lehrer!Für Eltern oder Großeltern: „ Das Wichtigste ist, kreativ und flexibel zu sein. Es geht darum, dem Kind wertvolle Zeit zu schenken, also einen Moment der Verbundenheit, des Austauschs, des Lachens und des Entdeckens. Wir können Übungen erfinden, zeichnen, gemeinsam in einer Zeitschrift blättern, nach Informationen suchen ... Es gibt tausend Möglichkeiten, anders zu lernen. ".
Die Idee ist folgende: um frischen Wind aus der Schule zu bringen " und sich nicht als zweiter Lehrer zu positionieren!
15 Tage vor Schulbeginn…Florence Millot fügt hinzu, dass ein Kind sagt: ungeschult „kann diese Urlaubszeit genießen“ andere Formen der Intelligenz zu entwickeln: durch Musik, Natur, Verbindung mit anderen …“
Das erlaubt ihm auch, „ um unbewusst neue Kraft zu tanken, das Selbstwertgefühl zu stärken und anschließend mit einem Ferienheft oder einer anderen gemeinsam gewählten Unterstützung neue Energie für das Lernen zu gewinnen ".
Etwa 15 Tage vor Schulbeginn und ganz allmählich.
Quelle : Interview mit Florence Millot, 15. Juli 2025
Le Progres