Foncegrive. Bald werden zwei SOS-Ärzte im medizinischen Zentrum zur Verfügung stehen.

Die Gemeinderatssitzung am Dienstagabend bot dem Präsidenten von Tille et Venelle, Serge Bavard, die Gelegenheit, eine gute Nachricht zu verkünden: Ab dem 1. Oktober wird SOS Médecins zwei Tage pro Woche im medizinischen Zentrum von Selongey tätig sein. Diese regelmäßige Präsenz der Ärzte wird zwar nicht alle Probleme lösen, aber sie wird zumindest die Folgen des Weggangs der beiden Allgemeinärzte abmildern, die am Montagmorgen ihre Schlüssel abgegeben haben.
Der Gemeindeverband sucht daher weiterhin nach Einbaukandidaten. Darüber hinaus sind Komfortverbesserungen im Ärztehaus geplant, um die Temperatur an heißen Tagen wie bisher zu senken: zum einen UV-Filter an den Fenstern, zum anderen weißer Anstrich des Flachdachs.
Die gewählten Vertreter legten zudem eine hochtechnische Agenda vor, um noch vor der Sommerpause einige Projekte voranzutreiben. So ermächtigte der Rat den Präsidenten, die Übertragung eines 20.000 m² großen Grundstücks im Gewerbegebiet Selongey an die Firma John Deere zu unterzeichnen. Das Unternehmen soll dort ein Wartungszentrum und ein Verkaufsbüro errichten. Die drei markierten Wanderwege in Avot wurden zudem in den Departementsplan für Wander- und Spazierwege (PDIPR) aufgenommen.
Was die Neuzusammensetzung des Rates betrifft, die alle fünf Jahre gesetzlich vorgeschrieben ist, haben nur sechs von 18 Gemeinden ihre Wahl aus den fünf vorgeschlagenen Szenarien bekannt gegeben.
Schließlich noch ein weiteres Diskussionsthema: der Vorschlag, bei der interkommunalen öffentlichen Gruppe Chazeuil eine stellvertretende Leitungsposition zu schaffen und die Stelle eines Kooperationsbeauftragten in eineinhalb Stellen umzuwandeln, „um auf den Bedarf vor Ort zu reagieren“.
Le Bien Public