Dijon. Hitzewelle: Welche Auswirkungen hat sie auf die körperliche und geistige Gesundheit?

Auch wenn nicht jeder Mensch die gleiche Toleranzschwelle für extreme Temperaturen hat, sowohl positive als auch negative, beeinträchtigt extreme Hitze zweifellos die Funktion des menschlichen Körpers und damit den Alltag. Besonders während der Schlafphase, die für die Regeneration von Körper und Geist unerlässlich ist, wird der Organismus auf die Probe gestellt. „Um einzuschlafen, muss der Körper seine Temperatur um 1 bis 1,5 Grad senken. Bei extremer Hitze ist dies daher zwangsläufig schwieriger“, analysiert Dr. Clément Guillet, Schlafmediziner am Chartreuse-Krankenhaus in Dijon. Obwohl die Temperaturen in einigen Räumen in den letzten Tagen über 30 Grad Celsius lagen, weist der Arzt darauf hin, dass die ideale Einschlaftemperatur bei etwa 18 bis 19 Grad liegt. Dieser Unterschied hat unmittelbare Auswirkungen auf den menschlichen Körper. „Dies führt zu kurzen Aufwachphasen, aber auch zu Schlaflosigkeit. Tiefschlaf, erholsam und erholsam…“
...um mehr zu lesen, treten Sie unserer Abonnenten-Community bei
und greifen Sie auf alle unsere Artikel auf der Website und der mobilen App zu
ab 1 € für den ersten Monat, ohne feste Laufzeit
{'skus': ['lbpswgpremium16']}
Google: 1 € für den ersten Monat, danach 12,99 €
Le Bien Public