Was ist eine WhatsApp-PIN und wie verwenden Sie sie zum Schutz Ihrer Chats?

Seit über einem Jahrzehnt ist WhatsApp mit großem Abstand die meistgenutzte Instant-Messaging-App in Argentinien. Mit der Popularität sind natürlich auch die Hacker-Risiken gestiegen. Der Schutz von Chats ist daher zu einem zentralen Thema geworden.
Viele Menschen können sich ihren Alltag ohne WhatsApp nicht vorstellen . Sie nutzen es, um mit Kollegen zu kommunizieren, mit der Familie zu chatten oder sogar mit einem Freund in Kontakt zu bleiben, der weit weg wohnt.
Es gibt jedoch noch weitere Gründe, warum diese App sowohl im Inland als auch weltweit weiter wächst. Einer davon ist die ständige Aktualisierung und Innovation ihrer Benutzertools.
Zu den wichtigsten neuen Funktionen von WhatsApp gehört die Möglichkeit, mit ChatGPT Bilder zu erstellen, ohne die App zu verlassen. (Foto: Clarín-Archiv).
Zu den wichtigsten neuen Funktionen gehört die Möglichkeit, mit ChatGPT Bilder zu erstellen, ohne die Anwendung zu verlassen, und dank künstlicher Intelligenz automatische Zusammenfassungen zu erstellen.
Es bietet unter anderem auch die Möglichkeit, die Farbe der Plattform nach den Wünschen des Benutzers zu ändern oder Profilavatare zu erstellen.
Aber über diese neuen Funktionen hinaus zeichnet sich WhatsApp durch die Datenschutztools aus, die es den Benutzern bietet. Und eines der wichtigsten Tools hierfür sind PIN-Codes .
WhatsApp-PIN-Codes: So funktioniert's! Foto
WhatsApp- PIN-Codes sind sechsstellige verschlüsselte Codes, die festgelegt werden, wenn Sie die zweistufige Verifizierung aktivieren.
Diese PIN-Codes werden bei der Registrierung einer Telefonnummer auf einem neuen Gerät und gelegentlich während der normalen App-Nutzung abgefragt, um die Sicherheit zu erhöhen.
Darüber hinaus besteht der Zweck dieser Codes darin, potenziellen Dritten den Zugriff auf Benutzerkonten zu verwehren und so Betrug und Kontodiebstahl zu verhindern.
Der PIN-Code, auch als Zwei-Schritt-Verifizierung bekannt, hilft Ihnen, Ihr WhatsApp-Konto zu schützen und unbefugten Zugriff zu verhindern.
Zum Aktivieren eines PIN-Codes müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Öffnen Sie WhatsApp.
- Tippen Sie auf „Einstellungen“.
- Wählen Sie „Konto“.
- Klicken Sie auf „Zwei-Schritt-Verifizierung“.
- Tippen Sie auf „Aktivieren“ und erstellen Sie dann eine PIN mit sechs Codes, die Sie sich leicht merken können.
Die Instant-Messaging-App erklärt auf ihrer offiziellen Website, dass „die Zwei-Schritt-Verifizierung eine optionale Funktion ist, die Ihrem WhatsApp-Konto mehr Sicherheit verleiht.“
Die Zwei-Schritt-Verifizierung ist eine optionale Funktion, die Ihrem WhatsApp-Konto mehr Sicherheit verleiht. Foto: GCBA.
Das Unternehmen selbst erklärt, dass „bei Aktivierung dieser Funktion eine einmalige PIN erstellt und bestätigt wird , die für den Zugriff auf das Konto erforderlich ist.“
„Die PIN für die zweistufige Verifizierung unterscheidet sich vom sechsstelligen Registrierungscode, der per SMS oder Anruf empfangen wird“, warnte WhatsApp, um Verwirrung zu vermeiden.
WhatsApp. Foto: iStock.
Wenn Sie WhatsApp häufig verwenden, sich erfolgreich registriert haben, eine PIN erhalten haben und diese dann vergessen haben , müssen Sie ein Verfahren befolgen, um eine neue zu erstellen.
Tippen Sie zunächst auf die Funktion „PIN vergessen?“, um eine neue zu erstellen. Die App stellt Ihnen dann einen neuen Code zur Verfügung.
Darüber hinaus können Sie Ihre Einstellungen für die Zwei-Schritt-Verifizierung jederzeit verwalten, indem Sie zu „Einstellungen“ → „Konten“ → „Zwei-Schritt-Verifizierung“ gehen.
Clarin