Street View: Was es ist und wie Sie es optimal nutzen

Google Street View ist eine Technologie, die es Menschen ermöglicht, Straßen, Alleen, Kreuzungen und andere städtische Räume mithilfe von 360°-Panoramabildern virtuell zu erkunden.
Diese App ist in Google Maps (und in einigen Fällen auch in Google Earth) integriert und bietet eine detaillierte Straßenansicht, als ob Sie dort zu Fuß unterwegs wären.
Seit seiner Einführung im Jahr 2007 hat Google Street View sowohl hinsichtlich seiner geografischen Abdeckung als auch seiner technischen Möglichkeiten erheblich zugenommen.
Google Street View hat sowohl seine geografische Abdeckung als auch seine technischen Möglichkeiten deutlich erweitert. Foto: Shutterstock
Google hat spezielle, am Fahrzeug montierte Kameras, GPS-Sensoren, Richtungs- und Geschwindigkeitsmessung sowie eine Verarbeitung integriert, die überlappende Bilder kombiniert, um nahtlose Panoramen zu erstellen.
Diese Bilder werden nicht nur für statische Ansichten verwendet, sondern auch, um Routen zu rekonstruieren , um zu verstehen, was in verschiedenen Jahren zu sehen ist, und um zu vergleichen, wie sich städtische Umgebungen entwickeln.
Um Street View optimal zu nutzen, ist es wichtig zu verstehen, wie Google Daten sammelt und verarbeitet und wie diese Bilder verwendet werden.
Google verwendet Fahrzeuge, die mit mehreren Kameras in unterschiedlichen Winkeln, GPS-Sensoren, Systemen zur Richtungs- und Geschwindigkeitserkennung und in einigen Fällen mit Lasern oder anderen Geräten zur Schätzung der Entfernung zu Objekten ausgestattet sind.
Diese Kameras, die Google im Laufe der Jahre eingeführt hat, nehmen nebeneinander liegende, überlappende Fotos auf, um vollständige Panoramen ohne Lücken zu erstellen.
Aufgenommene Bilder werden verarbeitet, um Verzerrungen zu korrigieren , sie mit geografischen Daten abzugleichen und die Fotos zu 360°-Panoramen zusammenzufügen.
Diese Arten von Bildern werden auch verwendet, um dreidimensionale Modelle zu integrieren, die dabei helfen, Tiefe, Volumen und Schatten darzustellen.
Eine der aufregendsten neuen Funktionen von Street View besteht darin , alte Bilder aus verschiedenen Jahren anzuzeigen und so zu vergleichen, wie sich ein Ort im Laufe der Zeit verändert hat.
Google Maps bietet historische Bilder, die in vielen Fällen bis etwa 2007 zurückreichen und von Computern oder Mobilgeräten aus angezeigt werden können.
Um die Umgebung jederzeit mit Google Street View zu erkunden, können Sie Google Maps entweder von einem Computer oder einer mobilen App aus verwenden.
Sie suchen nach einer Adresse oder einem Sonderziel, wählen das Street View-Symbol (oder den gelben Mann) aus und aktivieren es, um in den Panoramamodus zu wechseln.
Von dort aus kann der Benutzer navigieren, sich vorwärts oder rückwärts bewegen, die Ansicht drehen, zoomen oder den Winkel ändern, falls gewünscht.
So holen Sie das Beste aus Street View heraus
Um Google Street View optimal zu nutzen, finden Sie hier einige praktische Empfehlungen:
- Erkunden Sie Reisen oder unbekannte Orte vorab : Bevor Sie zu einem neuen Ziel aufbrechen, können Sie mit Street View Straßen, Fassaden, Geschäftsstandorte und Sehenswürdigkeiten identifizieren. Dies erleichtert Ihnen die Navigation bei Ihrer Ankunft.
- Historische Vergleiche : Sehen Sie, wie Ihre Nachbarschaft, Ihr Haus, Ihre Stadt vor einigen Jahren im Vergleich zu heute aussah. Das weckt nicht nur Nostalgie, sondern kann auch für Projekte, Stadtforschung und die Verfolgung architektonischer Veränderungen nützlich sein.
- Bildung und Kultur : Google Street View kann zur Vermittlung von lokaler Geschichte, Stadtgeographie und Landschaftsveränderung eingesetzt werden. Außerdem können Schüler anhand realer Beispiele den Wandel von Städten nachvollziehen.
- Visuelle Überprüfung : Vergewissern Sie sich vor Ihrer Abreise, wie ein Ort (eine Unterkunft, ein Restaurant, ein Eingang, ein Denkmal) aussieht. Dies kann Verwirrung, Zeitverschwendung oder Überraschungen vermeiden.
- Bilder beisteuern : Google ermöglicht es Nutzern, 360°-Bilder beizusteuern. Dadurch wird die Abdeckung erweitert und Szenen aktualisiert, die Google-Fahrzeuge möglicherweise in letzter Zeit nicht besucht haben.
Welche Grenzen und Überlegungen gibt es bei Street View?
Obwohl Google Street View ein leistungsstarkes Tool ist, gibt es auch Einschränkungen und Aspekte, die berücksichtigt werden müssen:
- Nicht für alle Standorte sind historische Bilder verfügbar: Einige Bereiche wurden nicht oft fotografiert oder ältere Bilder sind in Street View nicht gespeichert.
- In bestimmten abgelegenen, ländlichen oder inneren Gebieten kann die Abdeckung schlecht oder gar nicht vorhanden sein . Google ist für die Aufnahme dieser Bilder auf Fahrzeuge oder Mitarbeiter angewiesen.
- Bilder sind oft nicht mehr ganz aktuell: Es können veraltete Szenen (veränderte Fassaden, Neubauten, geänderte Routen) vorhanden sein. Es ist immer ratsam, das Sichtbarkeitsdatum des Bildes zu überprüfen, wenn Sie die Ansicht für aktuelle Planungen verwenden möchten.
- Datenschutzbedenken: Google verwischt Gesichter und Nummernschilder in vielen Street View -Bildern automatisch . Wenn Sie jedoch konkrete Bedenken haben (eine Fassade, Ihr Zuhause usw.), bietet Google die Möglichkeit, Probleme zu melden oder die Verwischung bestimmter Bilder anzufordern.
Clarin