Salesforce übernimmt Convergence.ai, um sein KI-Agentengeschäft zu stärken

Das Technologieunternehmen Salesforce hat eine Vereinbarung zur Übernahme von Convergence.ai bekannt gegeben , um seine Kapazitäten im Bereich der KI-Agenten zu stärken. Dabei handelt es sich um Software, die Aufgaben und Arbeitsabläufe autonom ausführen kann. Nach der Übernahme erwartet der multinationale Konzern, dass das Team und die Technologie des neuen Unternehmens eine zentrale Rolle bei der Weiterentwicklung von Agentforce spielen werden, einer wichtigen Säule der KI-Strategie von Salesforce im Bestreben, KI bereitzustellen, die die Arbeitsweise wirklich verändert.
Dieselben Quellen, die den Wert der Transaktion, die voraussichtlich im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2026 abgeschlossen wird, nicht bekannt gaben, deuten darauf hin, dass die Talente von Convergence dazu beitragen werden, die KI-Roadmap von Salesforce voranzutreiben und Innovationen in den Bereichen fortgeschrittene Forschung, Aufgabenautomatisierung und branchenspezifische Lösungen voranzutreiben. Dadurch können Salesforce-Kunden anpassungsfähigere und leistungsfähigere KI-Agenten einsetzen, die Produktivität steigern und die manuelle Arbeit reduzieren .
Adam Evans, Executive Vice President und General Manager der Salesforce AI Platform , sagte: „Die nächste Welle der Kundenbindung und Mitarbeiterproduktivität wird durch hochleistungsfähige KI-Agenten vorangetrieben, die die Komplexität der heutigen digitalen Arbeit bewältigen können.“
Derselbe Manager erklärt, dass sein Konzern „einer Zukunft entgegensieht, in der Agentforce seinen Kunden KI-Agenten zur Verfügung stellen kann, die nicht nur Anweisungen befolgen, sondern die Komplexität moderner digitaler Arbeitsabläufe tatsächlich wahrnehmen, schlussfolgern und sich an sie anpassen . Stellen Sie sich KI-Assistenten vor, die intuitiv durch sich ständig verändernde Benutzeroberflächen navigieren und komplizierte Aufgaben mit einem neuen Maß an menschenähnlicher Belastbarkeit und Einfallsreichtum bewältigen können; das ist die Art von Veränderung, die wir gerne erforschen möchten.“
Marvin Purtorab, CEO und Mitbegründer von Convergence, ist davon überzeugt, dass „die Zukunft der Geschäftsautomatisierung nicht auf einzelne, geplante Aufgaben beschränkt ist, sondern in durchgängigen, entscheidungsgesteuerten Arbeitsabläufen liegt, in denen mehrere Agenten zusammenarbeiten und Aufgaben nahtlos übergeben werden.“
eleconomista