New York beginnt mit Tests für die ersten autonomen Robotertaxis der Stadt: futuristische Taxis.

New York City hat einen wichtigen Schritt in Richtung der Zukunft des städtischen Verkehrs unternommen, indem es die ersten Genehmigungen für den Betrieb von Robotaxis oder autonomen Fahrzeugen innerhalb der Stadtgrenzen erteilt hat.
Diese Testgenehmigungen ermöglichen den Betrieb einer begrenzten Anzahl selbstfahrender Autos in bestimmten Gebieten von Manhattan und Downtown Brooklyn. Verantwortlich für diese Tests ist Waymo, eine Tochtergesellschaft von Alphabet, dem Mutterkonzern von Google.
Bedingte Genehmigung und definierte Testbereiche Während in anderen US-Städten bereits autonome Taxidienste im Einsatz sind, schreiben die staatlichen Vorschriften in New York vor, dass alle Fahrzeuge auf den Straßen von einem menschlichen Fahrer gesteuert werden müssen . Aus diesem Grund wird bei allen Tests der Robotertaxis von Waymo ein ausgebildeter Spezialist am Steuer sitzen.
Dieser Zustand stellt einen wesentlichen Unterschied zu anderen autonomen Mobilitätserfahrungen im Land dar, beispielsweise in Phoenix, San Francisco und Los Angeles, wo Autos ohne Fahrer herumfahren.

Im Bundesstaat New York dürfen Robotaxis nun per Gesetz mit Fahrer verkehren. Foto: iStock
Die offizielle Ankündigung erfolgte durch Bürgermeister Eric Adams und das New Yorker Verkehrsministerium. Er sagte: „Wir sind eine technologiefreundliche Verwaltung und suchen stets nach innovativen Wegen, um unsere Stadt sicher voranzubringen.“
Gemäß den geltenden Richtlinien darf Waymo bis Ende September 2025 bis zu acht autonome Fahrzeuge innerhalb der Grenzen von Manhattan und Downtown Brooklyn betreiben. Nach dieser Testphase hat das Unternehmen die Möglichkeit, eine Verlängerung seiner Genehmigung zu beantragen, um den Betrieb fortzusetzen.

Waymo wird bis September 2025 acht autonome Fahrzeuge in Manhattan und Brooklyn betreiben. Foto: iStock
Waymo hat sich als eines der führenden Unternehmen in der autonomen Fahrzeugbranche etabliert. Mit Präsenz in Städten wie Phoenix, San Francisco und Los Angeles hat das Unternehmen bereits mehr als 10 Millionen Fahrten mit seinen Robotertaxis verzeichnet und damit seinen Ruf für Sicherheit und Effizienz gefestigt.
„Mit mehr als 10 Millionen Fahrten in fünf großen US-Städten und einer hervorragenden Sicherheitsbilanz sind wir stolz darauf, mit führenden Unternehmen zusammenzuarbeiten, um die Grundlagen zu schaffen und diese wichtige Technologie eines Tages den New Yorkern zugänglich zu machen“, sagte Annabel Chang, Waymos Direktorin für staatliche und lokale öffentliche Ordnung in den Vereinigten Staaten.

Waymo hat bereits mehr als 10 Millionen Fahrten in fünf US-Städten gesammelt. Foto: iStock
Anfang des Jahres kündigte Waymo an, seinen Testbetrieb auf über zehn neue Städte im ganzen Land auszuweiten. Zu den Zielstädten dieser Expansion zählen Las Vegas (Nevada) und San Diego (Kalifornien) , wo ebenfalls eine schrittweise Einführung selbstfahrender Dienste erwartet wird.
Diese Strategie ist eine Reaktion auf einen wachsenden Trend im Technologiesektor, der darauf abzielt, traditionelle städtische Transportmodelle durch Fahrzeuge zu ersetzen, die letztendlich völlig autonom fahren könnten.
Weitere Neuigkeiten in EL TIEMPO *Dieser Inhalt wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz neu geschrieben, basierend auf Informationen von EFE, und vom Journalisten und einem Redakteur überprüft.
eltiempo