Künstliche Intelligenz bedroht das millionenschwere Geschäft der Fußballagenten

GPT-Chat
Quelle: iStock
Fußballagenten in England strichen zwischen Februar 2024 und 2025 Provisionen in Höhe von 409 Millionen Pfund (477 Millionen Euro oder 546 Millionen Dollar) ein. Nun droht ein Fußballer, diesem lukrativen Geschäft ein Ende zu setzen.
Lesen Sie: Die 3 Berufe, die in Bogotá niemals durch KI ersetzt werden
„Ein Agent berechnet mir 5 % Provision, ChatGPT? Nur 15 £.“
Dies ist die Geschichte von Demetri Mitchell, dem Fußballer, der seinen Vertrag mit Leyton Orient ohne Agenten und nur mithilfe künstlicher Intelligenz aushandelte. Der 28-jährige Mitchell hat einen Hintergrund im Jugendsystem von Manchester United, gewann eine U17-Europameisterschaft und gab im Mai 2017 sogar sein Debüt für die Red Devils unter José Mourinho als Trainer.
Nach einer Leihe beim schottischen Verein Hibernian und Wechseln zu Blackpool, erneut Hibernian und Exeter City war der Mittelfeldspieler diesen Sommer frei.Leyton Orient, ein Londoner Verein in der League One (drittklassige englische Liga), bot ihm einen Vertrag an. Anstatt einen Agenten zu beauftragen, um eine bessere Ablösesumme auszuhandeln, setzte Mitchell auf künstliche Intelligenz. „Ich begann, ChatGPT zu nutzen und fragte ihn, wie er den Vertrag aushandeln und was er antworten sollte. Ich sagte Dinge wie: ‚Das habe ich letzte Saison verdient. Ich müsste nach London ziehen. Wie hoch sind also die Lebenshaltungskosten dort? Meine Frau zieht bei mir ein, und wir haben ein kleines Kind.‘ Ich wusste, dass ich mehr aushandeln konnte, als er mir angeboten hatte, aber ich wollte nicht einfach sagen: ‚So viel verdiene ich‘“, kommentierte der Fußballer im Podcast „From My Left“.

Dimitri Mitchell, ein englischer Fußballspieler, der seinen Transfer ohne Agenten, aber mit künstlicher Intelligenz aushandelte.
Mit freundlicher Genehmigung des Leyton Orient-Teams
Mitchell profitierte zudem davon, dass er durch den Verzicht auf einen Agenten einen Signing-Bonus erhielt. „ChatGPT war bisher mein bester Agent. Normalerweise muss man einem Agenten 5 % zahlen, während das Premium-Abo von ChatGPT 15 Pfund kostet“, fügte Mitchell hinzu.
Mitchells Fall erinnert an den von Kevin de Bruyne, der seinen neuen Vertrag mit Manchester City im Jahr 2021 ohne Zwischenhändler aushandelte. Damals nutzte der belgische Spieler seine Statistiken und Leistungen, um den Verantwortlichen von City eine Reihe von Argumenten vorzulegen, die seinen Antrag auf eine Gehaltserhöhung rechtfertigten.
Anstatt einen Agenten zu engagieren, engagierte De Bruyne Analytics FC, das seine Daten verdichtete, um seinen Wert für den Verein hervorzuheben. Mehr als eine halbe Milliarde Euro wurden für Agenten ausgegeben.In England steigen die Zahlungen an Agenten und Vermittler von Jahr zu Jahr. Zwischen Februar 2024 und Februar 2025 gaben die Vereine der Premier League 409 Millionen Pfund für diese Provisionen aus.
Die größten Geldgeber waren Chelsea mit 60 Millionen Pfund, Manchester United mit 52 Millionen und Manchester United mit 33 Millionen. Geht man die englische Fußballpyramide weiter hinunter, setzen sich die Ausgaben fort. Die Teams der Championship gaben insgesamt 63 Millionen aus, die der League One 7 Millionen und die der League Two (vierte Liga) 2,7 Millionen. Ab der fünften Liga lag die Summe bei fast 1 Million Pfund.

Künstliche Intelligenz ist zu einem neuen Verbündeten von Cyberkriminellen geworden.
Anstand
Mitchell begründet seine Entscheidung, ChatGPT für seinen Neuzugang zu nutzen, mit der kurzen Karriere von Fußballern und der Notwendigkeit, wichtige Verträge, insbesondere für Spieler aus unterklassigen Ligen, abzuschließen. „Die Leute sagen, wir werden sehr gut bezahlt, und es stimmt, wir haben viel Glück, aber es gibt einen großen Unterschied zwischen einem Profifußballer, der 2.000 oder 3.000 Pfund pro Woche verdient, und einem Arzt, der das Gleiche verdient. Der Unterschied besteht darin, dass der Arzt einen Vertrag bis 65 Jahre garantiert hat, während Spieler in der Championship und darunter in der Regel nur ein oder zwei Jahre Vertrag haben.“
Mitchell argumentiert außerdem, dass diese Tausenden von Pfund pro Woche um 45 Prozent Steuern – etwas weniger, da die Einnahmen in Stufen aufgeteilt sind – und die 5 Prozent, die an die Agenten gehen, reduziert werden müssten. „Letztendlich sieht man nur die Hälfte davon, was immer noch ein tolles Gehalt ist, aber man hat eine Hypothek, ein Auto, ein Kind usw. Es ist nicht so lukrativ und glamourös, wie es scheint, weil man auch an das Leben nach der Karriere denken muss. Man spielt erst mit 65; man hat nur die zwei Jahre seines aktuellen Vertrags garantiert.“
Siehe auch: Investitionen in künstliche Intelligenz: Wie lange wird dieses „Fieber“ anhalten?
Portafolio