Innovation aus dem Klassenzimmer: So schneidet die Wissenschaft bei Patenten im Land ab

Innovation im Gesundheitswesen
iStock
Innovation und Forschung sind nach wie vor wesentliche Säulen für die Entwicklung des Landes. Im Jahr 2024 erreichte Kolumbien in diesem Bereich einen Meilenstein: 239 Patente wurden kolumbianischen Einwohnern erteilt, davon 98 an Hochschulen. Dieses Ergebnis festigt laut Experten die Rolle der Wissenschaft als „führender Akteur in der Generierung von Technologie und angewandtem Wissen“.
Lesen Sie auch: (Kolumbianische Fitnessstudiokette konkurriert in der Fitnessbranche in 5 Ländern)
Die Antonio Nariño Universität (UAN) führt das Ranking mit 10 Patenten im Laufe des Jahres an und überholt damit die Nationale Universität von Kolumbien und Ecopetrol , die beide 8 Patente besitzen. Auf dem vierten Platz liegen die Minuto de Dios University Corporation und die Industrielle Universität von Santander mit jeweils 6 Patenten . SENA, die Universität von Valle und die Francisco de Paula Santander Universität teilen sich den nächsten Platz mit 5 Patenten, während die Autonome Universität von Bucaramanga und die Universität der Anden die Top 10 mit jeweils 4 Patenten abrunden.
Laut diesem Ranking, das auf Grundlage von Daten der Industrie- und Handelsaufsicht (SIC) erstellt wurde, befinden sich neun Universitäten und nur ein Energieunternehmen unter den ersten zehn Plätzen. Dies spiegelt die hohe Fähigkeit akademischer Einrichtungen wider, Forschung in technologische Lösungen mit wirtschaftlicher und sozialer Wirkung umzusetzen.
Mit einer Präsenz in 26 Städten im ganzen Land hat die UAN ein institutionelles Modell etabliert, das auf die Anwendung von Wissen ausgerichtet ist. Ihre Abteilung für Technologiebeschleunigung und -transfer vernetzt Forschungsergebnisse mit Gemeinden und Unternehmen und stellt so sicher, dass die Lösungen tragfähig und durch geistiges Eigentum geschützt sind.Lesen Sie auch: (Der CEO von Rappi sendet eine starke Botschaft an Unternehmer: „Sie müssen den Sprung wagen“)

Zentren für Forschung, Innovation und Entwicklung (F&E&I).
iStock
Diese nachhaltige Arbeit ist nichts Neues: In den letzten acht Jahren hat die UAN 50 Patente angesammelt und damit ihr Engagement für eine klare Prämisse bekräftigt: Forschung zur Transformation.
Das Ranking verdeutlicht jedoch eine Lücke: die geringe Beteiligung nationaler Unternehmen an den Spitzenplätzen. Diese Tatsache unterstreicht die Dringlichkeit einer verstärkten Zusammenarbeit zwischen Universitäten und Unternehmen, insbesondere bei der Entwicklung und Sicherung technologischer Prozesse.
Für Netzwerke wie Connect, die Innovationsplattform, sind diese Indikatoren von entscheidender Bedeutung: „Sie demonstrieren wissenschaftliche Fähigkeiten, fördern erfinderische Berufe und schaffen die notwendigen Voraussetzungen dafür, dass sich Innovation als echter Motor der Entwicklung in Kolumbien etablieren kann.“
JOHANA LORDUYPortfolio Editorial
Portafolio