Google sichert Stromversorgung seiner US-Rechenzentren

TVA ist das erste US-amerikanische Versorgungsunternehmen, das einen PPA zum Kauf von Strom aus dem GEN IV-Reaktor unterzeichnet hat, berichtete Kairos Power.
Hermes 2 sei das erste Projekt, das im Rahmen der Vereinbarung zwischen Kairos Power und Google umgesetzt werde. Diese solle bis 2035 die Inbetriebnahme von 500 MW neuer Kernenergiekapazität ermöglichen, um Googles steigende Nachfrage zu decken, fügte das Unternehmen in einer Erklärung hinzu.
Um die Versorgung von Google mit sauberer Energie zu beschleunigen, wird Kairos Power die Leistungsabgabe von Hermes 2 von 28 MW auf 50 MW erhöhen, die von einem einzigen Reaktor erzeugt werden . Die Inbetriebnahme ist für 2030 geplant.
Durch diese Vereinbarung wird Google über das TVA-System saubere Energie aus dem Kraftwerk beziehen und so seine Rechenzentrumsaktivitäten in Montgomery County, Tennessee, und Jackson County, Alabama, weiter dekarbonisieren , schrieb Kairos Power in einer Pressemitteilung.
„ Um die Zukunft mit Energie zu versorgen, müssen wir die Verfügbarkeit intelligenter, stabiler Energiequellen erhöhen “, sagte Amanda Peterson Corio, Global Director of Data Center Energy bei Google. „Die Zusammenarbeit mit TVA, Kairos Power und der Gemeinde Oak Ridge wird die Einführung innovativer Nukleartechnologien beschleunigen und dazu beitragen, den Bedarf unserer wachsenden digitalen Wirtschaft zu decken . Gleichzeitig sorgen wir für stabile, kohlenstofffreie Energiequellen im Stromnetz.“
„Diese Zusammenarbeit ist ein Schlüsselfaktor für die kommerzielle Wettbewerbsfähigkeit fortschrittlicher Kernenergie“, sagte Mike Laufer, Präsident und Mitbegründer von Kairos Power. „ Die modernisierte Hermes 2 ermöglicht es uns, schneller an die kommerzielle Flotte heranzukommen . Möglich wurde dies durch die enge Zusammenarbeit mit TVA und Google sowie die Unterstützung der lokalen Bevölkerung.“
wnp.pl