Dies sind die wasserdichtesten Mobiltelefone, die im Jahr 2025 auf den Markt gekommen sind.

Viele Menschen legen bei der Wahl ihres Mobiltelefons Wert auf Wasserfestigkeit, da dies sowohl für den täglichen als auch für den langfristigen Gebrauch ein gewisses Maß an Sicherheit bietet.
Die Hersteller sind sich dessen bewusst und konzentrieren ihre Bemühungen darauf , Mobiltelefone nicht nur immer widerstandsfähiger gegen Wasser, sondern auch gegen alle Arten von Stößen zu machen .
In diesem Jahr wurden drei Modelle auf den Markt gebracht, die versprechen, in Sachen Wasserschutz führend zu sein: das Oppo Reno13 5G, das Samsung Galaxy S25 Ultra und das Vivo T4R 5G.
Die technologieorientierte Website Enter.co analysierte jedes Modell und testete seine technischen Merkmale (Kamera, Geschwindigkeit, Flüssigkeit, Ladezeit), sein Design und seine Flüssigkeitsbeständigkeit.

OPPO Reno13 5G Foto: Mit freundlicher Genehmigung
Das Reno13 ist schlank, leicht und attraktiv, mit einem hochauflösenden AMOLED-Display und einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz. Es liegt angenehm in der Hand und sein geschwungenes Gehäuse verleiht ihm eine edle Note. „Es ist ein Gerät für alle, die Ästhetik ebenso schätzen wie Funktionalität“, heißt es auf der Website.
Eine neue Funktion dieses Telefons ist sein vibrationsbasiertes Wasserausstoßsystem. Wenn das Gerät Feuchtigkeit in seinen Lautsprechern erkennt, sendet es eine Frequenzfolge aus, die dazu beiträgt, in den Löchern eingeschlossene Flüssigkeit zu entfernen. Dies ist besonders nützlich nach einem Sturz ins Wasser.

Samsung Galaxy S25 Foto: Samsung
Die südkoreanische Marke geht dieses Jahr mit ihrem neuen Galaxy S25 Ultra aufs Ganze und bietet laut Enter.co die Schutzart IP68, sodass es sicher im Regen oder bei einem kurzen Sturz in Süßwasser verwendet werden kann. Obwohl es die Schutzart IP69 nicht erreicht, ist sein Design solide und zuverlässig.
Was die weiteren Spezifikationen betrifft, so ist in diesem Modell der Snapdragon 8 Elite-Chip integriert, eine der leistungsstärksten Versionen dieses Jahres.
Hinzu kommen Verbesserungen an der Kamera, die mit hochpräzisen Sensoren zu den führenden Anbietern mobiler Fotografie zählt. Zudem verspricht das Unternehmen bis zu sieben Jahre Software-Updates.

Foto: iStock
Dieses Modell, das vor Kurzem als preisgünstige Option auf den Markt gebracht wurde, verfügt über die Zertifizierung IP68 und sogar über den Militärstandard MIL-STD-810H und ist somit ideal für alle, die Wert auf Langlebigkeit legen, ohne zu viel auszugeben.
Es verfügt über einen 5.700-Milliampere-Akku, ein großes AMOLED-Display und einen MediaTek-Prozessor der Mittelklasse. „ Es kann in puncto Leistung nicht mit dem Galaxy oder in puncto Kamera mit dem Oppo mithalten, bietet aber 4K-Aufnahmen, gute Selfies und ein robustes Design, das für praktische Benutzer konzipiert ist“, erklärte Enter.co.
*Mit Informationen von PORTAFOLIO
eltiempo