Von Deva nach Zumaia: die beste Route für diesen Sommer

Man muss nicht um die halbe Welt reisen, um Landschaften zu entdecken, die wie von einem anderen Planeten wirken. An der baskischen Küste , zwischen Deba und Zumaia , verläuft eine der spektakulärsten Routen der nördlichen Iberischen Halbinsel. Sie ist Teil des Geoparks der baskischen Küste und folgt dem Profil von Klippen, die Millionen Jahre Geschichte in sich tragen. Ein perfekter Ausflug für alle, die sich die Beine vertreten, unglaubliche Landschaften genießen und zum Abschluss einen leckeren Happen am Meer essen möchten.
Wir begannenDie Strecke zwischen Deba und Zumaia führt über einen der spektakulärsten Abschnitte der baskischen Küste: 14 Kilometer Klippen , grüne Wiesen, abgelegene Bauernhöfe und atemberaubende Ausblicke aufs Meer. Bei gemächlichem Tempo dauert die Strecke etwa 4 bis 5 Stunden. Obwohl es einige Steigungen und Gefälle gibt, ist der Schwierigkeitsgrad mittelschwer und es sind keine Vorkenntnisse erforderlich . Da es sich um eine geradlinige Strecke handelt, fahren viele Menschen eine Strecke und kehren dann mit dem Zug zurück, da Deba und Zumaia sehr gut miteinander verbunden sind.
Die Route beginnt in Deba, einem charmanten Städtchen . Hier lohnt sich ein Besuch der Kirche Santa María (ein Juwel baskischer Gotik) und ein Spaziergang durch die Altstadt oder am Strand entlang, bevor Sie Ihre Wanderung beginnen. Von dort aus nehmen Sie den gut markierten Weg, der allmählich an Höhe gewinnt, bis Sie die Stadt hinter sich lassen. Bald erscheint das Beste: eine Landschaft aus offenen Wiesen mit Blick auf das Meer , im Hintergrund der Flysch, der den Weg vor Ihnen markiert. Hier beginnt das wahre Wunder.
Es ist nicht IrlandDer größte Schatz dieser Route ist zweifellos der Flysch, ein geologisches Phänomen , das diesen Küstenabschnitt in eine Art offenes Buch der Erdgeschichte verwandelt. Diese geschichteten Felsformationen entstanden vor mehr als 60 Millionen Jahren durch die Ansammlung mariner Sedimente auf dem Meeresboden. Durch tektonische Bewegungen und anschließende Erosion entstanden diese Schichten heute in Form von gestreiften Klippen, die wie die Seiten eines riesigen Buches ins Meer ragen.
Das Spektakulärste daran ist, dass diese Schichten wichtige Ereignisse der Planetenentwicklung dokumentieren, darunter auch das Aussterben der Dinosaurier . Nirgendwo sonst auf der Welt ist diese Abfolge so deutlich sichtbar. Der bekannteste Abschnitt ist Sakoneta zwischen Deba und Zumaia, wo der Flysch bei Ebbe freigelegt wird und man buchstäblich über Millionen Jahre Geschichte laufen kann.
Der Weg bietet natürliche Aussichtspunkte, von denen aus man den Flysch bewundern kann, ohne den Weg zu verlassen. Wer ihn jedoch noch näher erleben möchte, sollte die Gezeitentabellen beachten und sich bei Ebbe an die Küste begeben. Seien Sie jedoch immer vorsichtig: Dies ist ein geschütztes und empfindliches Gebiet.
Auf halbem WegEtwa auf halber Strecke erreichen Sie Elorriaga, ein kleines ländliches Dorf , in dem die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Hier können Sie ein paar Minuten ausruhen, die traditionellen Bauernhäuser bewundern und die Stille inmitten der grünen Hügel genießen. Hier beginnt der spektakulärste Teil des Weges, auf dem der Flysch im Mittelpunkt steht.
Ab diesem Abschnitt verläuft der Weg entlang der Klippen und bietet einige der schönsten Aussichtspunkte der Route. Ein Abstieg zur Küste ist nicht nötig: Von oben sind die Flyschfalten mit überraschender Klarheit zu erkennen, als hätte jemand die Erde geöffnet, um ihre Geheimnisse preiszugeben. Mehrere erklärende Tafeln erklären, wie diese Schichten entstanden sind und was sie darstellen.
Die perfekte BroscheDie Ankunft in Zumaia ist nach der Wanderung ein wahrer Genuss. Der kleine Küstenort verfügt nicht nur über einen der beeindruckendsten Flyschabschnitte, sondern auch über einen der filmreifsten Strände Nordspaniens: Itzurun . Seine senkrechten, über Jahrmillionen vom Meer geformten Felswände sind in Filmen und Serien wie Game of Thrones zu sehen.
Neben dem Besuch der Küste und der Erkundung der Klippen können Sie das Algorri-Interpretationszentrum besuchen, wo die geologischen Geheimnisse des Flyschs auf anschauliche und einfache Weise erklärt werden. Und wenn Sie noch Energie übrig haben, gibt es kurze Spaziergänge, die Sie zur Eremitage San Telmo führen, die über dem Meer thront.
Aber vielleicht verschieben wir diesen Plan auf einen anderen Tag … Zum Abschluss des Tages sehnt sich Ihr Körper nach einer Terrasse mit Meerblick, ein paar Pintxos und einem Glas eiskaltem Txakoli . Sie haben einen der spektakulärsten Abschnitte der baskischen Küste durchquert. Zeit zum Feiern.
20minutos