Einer der beeindruckendsten Strände im Baskenland: wild, abgelegen und mit einzigartigen Felsformationen

Die baskische Küste , wo das Kantabrische Meer gegen steile Klippen schlägt, bietet wunderschöne Orte, die uns sofort in ihren Bann ziehen. Ein perfektes Beispiel ist der spektakuläre Strand von Sakoneta , der dem Massentourismus entgeht und eine friedliche und eindrucksvolle Landschaft bietet.
Es liegt in der Provinz Guipúzcoa , genauer gesagt in der Gemeinde Deva , im Herzen des Geoparks Baskische Küste . Der schwierige Zugang und die starken Wellen verleihen ihm ein Gefühl der Abgeschiedenheit und schließlich ist es ein Reiseziel, das nur für die Abenteuerlustigsten geeignet ist .
Dies ist der Strand von SakonetaDer muschelförmige Strand liegt zwischen zwei Kaps und ist 450 Meter lang. Er ist Teil des Biotops Deba Zumaia , einer geschützten Landschaft mit einer Länge von 8 Kilometern und einer Fläche von 4.299 Hektar. Sein wildes Aussehen unterscheidet sich von einem typischen Sandstrand, und anstelle von Hängematten und Strandbars finden wir einzigartige Felsformationen.
Das auffälligste Merkmal dieser Enklave ist ihr Watt , d. h. „die felsige Plattform an der Niedrigwasserlinie des Meeres, die aus verschiedenen Sedimentgesteinen besteht, darunter Sandstein, Schiefer, Mergel und Kalkstein, die vor Millionen von Jahren auf dem urzeitlichen Meeresboden abgelagert wurden“, heißt es auf der Website des Geoparks der baskischen Küste. Obwohl es dem Flysch ähnelt , ist es nicht dasselbe, obwohl es sich bei beiden um urzeitliche Meeresablagerungen handelt.
Wellen, Gezeiten und schwieriger ZugangWenn Sie den Strand von Sakoneta besuchen möchten, müssen Sie unbedingt auf Wellen und Gezeiten achten. Bei Flut schlagen die Wellen gegen die Felswände, sodass man dort nicht laufen, geschweige denn schwimmen kann. Die beste Zeit für einen Besuch ist bei Ebbe , wenn das Wasser zurückgeht und einen charakteristischen gestreiften Boden freigibt, als hätte ein riesiger Rechen den Felsen abgekratzt.
Aufgrund seiner Beschaffenheit und des schwierigen Zugangs ist der Strand für Personen mit eingeschränkter Mobilität, ältere Menschen oder Kinderwagen nicht zu empfehlen. Um zum Strand zu gelangen, müssen Sie zum Parkplatz Mirador de Mendatagoina oder zum Campers Itxaspe-Parkplatz gehen und den Rest zu Fuß zurücklegen. Wenn Sie den Strand lieber nur sehen möchten, ohne hinunterzugehen, ist eine Bootsfahrt entlang der Küste eine gute Option.

Reiseredakteur für „20minutos“
Als Absolvent der Universität Complutense Madrid im Fach Journalismus arbeitete ich als Webredakteur für das Magazin Viajar und seit 2022 setze ich diese Leidenschaft auf 20minutos fort und zeige, dass es auf diesem Planeten zu viele Wunder gibt, um zu Hause zu bleiben.
20minutos