Durch die Insolvenz eines Kreuzfahrtunternehmens bleiben Dutzende spanische Passagiere gestrandet.

Der Urlaub Tausender Menschen, darunter Dutzender Spanier, wurde durch die Insolvenz von Star Croisieres , einem auf Kreuzfahrten spezialisierten Reisebüro mit Sitz in Monaco, komplett vereitelt. Wie Europa Press berichtet, hatte das Unternehmen zum 30. Juli Verbindlichkeiten in Höhe von 8 Millionen Euro, während es Vermögenswerte in Höhe von 4,3 Millionen Euro hatte, weshalb es am 5. August Insolvenz anmelden musste.
Das Problem für Reisende besteht darin, dass die Agentur zwar Zahlungen von Kunden für die Buchung der Kreuzfahrten entgegennahm, diese aber nie an die Kreuzfahrtgesellschaften wie MSC, Royal Caribbean und Costa Cruises weiterleitete . Obwohl Reisende dachten, sie hätten bereits alles bezahlt und ihre Reservierungen gesichert, wurden diese nie zustande gebracht . Viele von ihnen bemerkten die Situation erst an Bord des Kreuzfahrtschiffs, als ihnen der Zugang verweigert wurde.
Tausende BetroffeneEuropa Press berichtet über den Fall zweier spanischer Familien, die unter den Folgen einer Insolvenz zu leiden hatten. Eine der beiden, ursprünglich aus Málaga, hatte fast 5.000 Euro für einen Urlaub auf See bezahlt , stellte jedoch beim Check-in bei der Kreuzfahrtgesellschaft MSC fest, dass ihre Kabine nicht bezahlt war. Nach einer Anzeige bei der Polizei konnten sie die Reise schließlich antreten. Ein weiteres Beispiel ist der Fall einer Familie aus Madrid, die immer noch auf die von der Agentur versprochene Rückerstattung für eine von der Reederei abgesagte Kreuzfahrt wartet .
Viele der Betroffenen, Tausende an der Zahl, haben sich über Facebook- und WhatsApp-Gruppen zu gemeinsamen Aktionen zusammengeschlossen. Manche Kunden hatten für ihre Kreuzfahrten, die teilweise für 2026 oder 2027 geplant waren, mehr als 30.000 Euro bezahlt. Star Cruises hatte den Reedereien jedoch für Abfahrten nach dem 4. August 2025 kein Geld ausgezahlt. Erst Anfang August erhielten die Kunden eine Nachricht, dass ihre Reservierungen nicht garantiert werden könnten.
MSC , eine der am stärksten von dieser Situation betroffenen Reedereien, die von Kunden als Betrug beschrieben wird, nimmt individuell Kontakt mit den Kunden auf, um eine Lösung zu finden , damit diese die gebuchte Reise endlich antreten können.
20minutos