Der Grund, warum es in Flugzeugen immer kalt ist, sagt ein Flugbegleiter: Es dient Ihrer Sicherheit

Wenn Sie häufig mit dem Flugzeug reisen, ist Ihnen wahrscheinlich aufgefallen, dass die Temperatur in der Kabine normalerweise ziemlich kalt ist. Obwohl wir vielleicht denken, dass es etwas mit dem Wetter zu tun hat, geht es in Wirklichkeit um die Sicherheit.
Jay Robert , ein internationales Kabinenpersonal und Ersteller der Website A Fly Guy's Cabin Crew Lounge , nennt den Grund für die niedrige Kabinentemperatur, wie der Mirror berichtet.
Laut Robert ist kaltes Quecksilber nicht unbedingt schlecht und könnte das Flugerlebnis verbessern. „Wenn das Flugzeug am Gate steht, wird es durch eine externe Klimaanlage gekühlt. Sobald es in der Luft ist, nutzt das Flugzeug sein internes Kühlsystem, das von den Triebwerken angetrieben wird“, erklärt er.
Robert erklärt weiter, dass Flugbegleiter nur eingeschränkt in der Lage seien, den Thermostat des Flugzeugs über das Cockpit-Steuerungssystem einzustellen. In Wirklichkeit sind es die Piloten, die für den Hauptthermostat verantwortlich sind , und jede signifikante Temperaturänderung ist ihre Entscheidung.
Der Fachmann erklärt, dass niedrige Temperaturen nicht vermieden werden sollten, da sie sich positiv auf die Gesundheit und Sicherheit der Passagiere auswirken können. Robert erinnert sich an seine Arbeit in einem großen Flugzeug mit über 600 Passagieren an Bord und sagt, er habe regelmäßig überprüfen müssen, dass die Temperatur 23 °C nicht überschritt.
Das Problem besteht darin, dass Passagiere bei Temperaturen über 24 °C leichter in Ohnmacht fallen . Darüber hinaus hilft die kühlere Luft dabei, den Auswirkungen der trockenen, unter Druck stehenden Kabinenumgebung entgegenzuwirken, die zu Dehydrierung und Reisekrankheit beitragen kann.
Frische Luft im Flugzeug hat außerdem einen weiteren Vorteil: eine angenehm duftende Kabine. Laut Jay Robert riechen wärmere Kabinen schlimmer, weil die Hitze geruchsbildende Moleküle aktiviert und ihre Bildung beschleunigt.
20minutos