Eine gesunde Katze: So helfen diese Katzen, Stress und Traurigkeit abzubauen

Katze
iStock
Ein Haustier zu haben, hat große Vorteile für die emotionale und psychische Gesundheit der Menschen . Tiere wie Hunde und Katzen bieten ständige Gesellschaft und tragen dazu bei, Gefühle von Einsamkeit und Angst zu reduzieren.
Laut NatGeo auf Spanisch kann der Kontakt mit einer Katze laut aktuellen Forschungsergebnissen „ den Blutdruck senken, den Schlaf fördern und sogar das Allergie- und Asthmarisiko bei Kindern verringern, die mit Katzen aufwachsen “. Mehr dazu: Sie sind nicht harmlos: Ameisen im Haus können viele Krankheiten übertragen
Darüber hinaus trägt die Interaktion mit einem Haustier dazu bei, die Produktion von Hormonen wie Oxytocin zu steigern, die mit dem Wohlbefinden in Verbindung stehen, und den Cortisolspiegel, das Stresshormon, zu senken. Diese alltäglichen Interaktionen stärken die emotionalen Bindungen und können die allgemeine Stimmung verbessern, indem sie eine stabile Quelle des Trostes und der emotionalen Unterstützung bieten.
Verschiedene Studien haben sich mit der Wirkung des Schnurrens dieser Katzen auf das menschliche Gehirn befasst. Auf der genannten Website wird darauf hingewiesen, dass allein das Anhören Ruhe erzeugt und das Risiko verringert, an Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Bluthochdruck zu erkranken bzw. diese zu entwickeln .
Mehr erfahren: Warum gibt es Kakerlaken in Ihrem Garten? So schützen Sie Ihre Pflanzen
Katze
iStock
Ebenso führt der körperliche Kontakt mit Katzen zu einer „vermehrten Aktivierung der Hirnrinde und des Gyrus präfrontalis inferior, was die nonverbale Kommunikation, die Verarbeitung von Gesichtsausdrücken und die Empathie fördert “.
Das Zusammenleben mit einer Katze kann Symptome von Angst und Depression lindern , da ihre ruhige Anwesenheit und ihr liebevolles Verhalten eine Umgebung der Ruhe und emotionalen Sicherheit schaffen.
Mehr dazu: Vorsicht: Was führt dazu, dass Schlangen in der Nähe Ihres Hauses auftauchen?
Eine Katze im Flugzeug
iStock
Im immunologischen Bereich hat die Forschung ergeben, dass eine moderate Exposition gegenüber Katzenallergenen im frühen Alter das Immunsystem stärken und das Risiko der Entwicklung bestimmter Allergien verringern kann.
Andererseits kann die Pflege einer Katze zu gesunden Tagesabläufen beitragen, beispielsweise durch die Festlegung von Zeitplänen und die Aufrechterhaltung einer sauberen Umgebung, was sich positiv auf die psychische Gesundheit auswirkt . Für ältere Menschen sind Katzen eine Gesellschaft, die keine große körperliche Anstrengung erfordert, und tragen dazu bei, der sozialen Isolation entgegenzuwirken und die Lebensqualität zu verbessern.
Mehr dazu: 4 Dinge, die Sie tun sollten, um Kakerlaken in Ihrem Zuhause vorzubeugenPORTFOLIO
Portafolio