Das sind die spektakulärsten Strände im Mittelmeer

Wir beginnen unsere Tour über die Balearen mit ihren bekannten Touristeninseln: Mallorca, Menorca, Ibiza und Formentera , jede für sich ein Paradies. Wenn wir auf dieser Blitztour jedoch nur einen Strand hervorheben müssten, wäre es Ses Illetes im Norden Formenteras, wegen seiner unberührten Natur und seines geschützten Status als Teil des Naturparks Ses Salines. Seine privilegierte Lage bietet kristallklares Wasser, in das sich Besucher verlieben werden. Der Strand ist berühmt für seinen feinen weißen Sand, der sich bis ins türkisfarbene Meer erstreckt.
Umgeben von einheimischer Vegetation bieten die Kiefern und Wacholder Schatten und einen Hauch von Kühle an heißen Tagen sowie einen Panoramablick auf die Nachbarinsel Espalmador und die ibizenkische Insel Es Vedrà . Das Wasser ist ideal für Wassersportarten wie Schnorcheln und Paddleboarding.
Andererseits liegen im Süden Menorcas zwei der schönsten Strände der Balearen, Macarelleta und sein Nachbar Macarella, die durch einen kurzen Weg miteinander verbunden sind. Ihr klares türkisfarbenes Wasser und die umgebende Vegetation machen sie zu authentischen mediterranen Paradiesen. Auf der Insel Ibiza, dem balearischen Touristenzentrum schlechthin, sticht Cala Comte hervor, bekannt für sein kristallklares Wasser, den weißen Sand und die spektakuläre Aussicht, besonders bei Sonnenuntergang; Calas Salada und Saladeta , die türkisfarbenes Wasser und eine friedliche natürliche Umgebung bieten und von pinienbedeckten Hügeln umgeben sind; und Cala d'Hort , ebenfalls mit Blick auf Es Vedrà, das in einer geschützten natürlichen Umgebung mit feinem Sand und flachem Wasser liegt.
Korsika 
Im Süden Korsikas (Frankreich) gibt es Strände wie Palombaggia, Santa Giulia, Saleccia und Lotu. Foto: EFE
Im Süden Korsikas in Frankreich befinden sich einige Strände, die an die Schönheit des reinsten Mittelmeers erinnern. Korsika bietet wunderschöne und abwechslungsreiche Strände, von den berühmtesten wie Palombaggia und Santa Giulia bis hin zu ruhigeren und wilderen Stränden wie Saleccia oder Lotu , die nur mit dem Boot erreichbar sind und somit einen unberührten und ruhigen Strand garantieren.
Sardinien Das italienische Mittelmeer bietet eindrucksvolle Orte wie Cala Goloritzé an der Ostküste Sardiniens im Nationalpark Golf von Orosei. Dieser Sandstrand aus weißen Felsen liegt eingebettet zwischen Klippen, auf denen der gefährdete Eleonorenfalke nistet.
Stintino im Nordwesten Sardiniens ist ein charmantes Fischerdorf. Es hat einen Hafen mit bunten Booten und in der Nähe befindet sich einer der spektakulärsten Strände der Insel: La Pelossa . Dieser Sandstrand ist berühmt für sein klares Wasser und die kleine Insel mit einem Wachturm, zu dem Abenteuerlustige schwimmen können.
Sizilien Die Scala dei Turchi , was so viel bedeutet wie „Treppe der Türken“, ist eine von weißen Klippen umgebene Bucht im Süden Siziliens , der größten Insel im Mittelmeer. Sie liegt ganz in der Nähe von Agrigent , einer auf einem Hügel gelegenen Stadt, die für ihre archäologischen Stätten berühmt ist. Der marmorweiße Sedimentkalkstein zwischen den Stegen der Scala dei Turchi lässt das kristallklare Mittelmeer zu unseren Füßen liegen. Zu den Stränden gehören Le Pergole, Punta Grande, Giallonardo und Rosello.
Apulien Zwischen der zerklüfteten Adriaküste und dem sandigen Ufer des Ionischen Meeres bietet die 800 Kilometer lange Küste Apuliens zwei Meere und Strände, die von feinem Sand bis zu reinem Fels reichen, Klippen, Naturparks und Sommerbars. Der gemeinsame Nenner ist die türkisfarbene Farbe. Der Legende nach kamen zwei Liebende nach Vieste und provozierten die Eifersucht der Sirenen. Die Sirenen verführten den jungen Liebhaber, der sich ihnen auf Schritt und Tritt widersetzte. Dies erzürnte die Sirenen, die Rache nahmen und ihn in einen Felsen verwandelten. Heute ist er eine regionale Attraktion. Der Kalksteinmonolith, bekannt als Pizzomunno , ist 25 Meter hoch und befindet sich an der Strandpromenade von Mattei im Süden der Stadt.
Griechische Inseln 
Plathiena, ein Strand von Milos, Griechenland, ist für seine Annehmlichkeiten und seinen Service bekannt. Foto: EFE
Die Insel Milos ist eine der über 200 Inseln des Kykladen-Archipels im Herzen der Ägäis , der Wiege der mediterranen Kultur und einen Besuch wert, selbst wenn es nur einmal im Leben ist. Die Insel ist berühmt für ihre Strände, von denen mehr als 70 einzigartige Merkmale aufweisen, von felsigen Küsten, die an Mondlandschaften erinnern, über ruhige Sandstrände bis hin zu versteckten Buchten, die nur vom Meer aus erreichbar sind. Zu den beliebtesten zählen Sarakiniko, Kleftiko, Firiplaka und Tsigrado.
Sarakiniko, im Norden gelegen und der am häufigsten fotografierte Strand der Insel, verdankt seinen weltweiten Ruhm den Formen seiner vulkanischen Felsen, die im Laufe der Jahrhunderte durch Wind und Wasser erodiert wurden und ihm den Spitznamen „ Mondstrand“ einbrachten.
Der Strand von Papafragas, ebenfalls nördlich von Milos gelegen, ist von beeindruckenden, schwindelerregend hohen Klippen umgeben, die Badende einschließen. Um dieses verborgene Paradies zu erreichen, müssen Reisende durch eine schmale Öffnung im Felsen gehen, was dem Erlebnis eine abenteuerliche Note verleiht.
Ionische Inseln Als die Venezianer im 15. Jahrhundert auf der ionischen Insel Zakynthos ankamen, nannten sie sie wegen ihrer wunderschönen Landschaften die Blume des Ostens. Und sie hatten Recht. Eine mit Pinien bewachsene Insel mit fruchtbaren Ebenen, atemberaubenden Stränden und weißen Klippen. Der berühmteste Strand der Insel ist Navaggio , der auch als einer der schönsten Europas gilt. Er verdankt seinen Namen dem mit Schmuggeltabak beladenen Schiff, das 1983 sank. Heute kann man die Überreste des Schiffes halb im Sand vergraben sehen. Umgeben von wunderschönen Klippen ist er nur vom Meer aus erreichbar.
Kreta Im Süden Griechenlands liegt Kreta, die größte Insel des Landes, die für ihre idyllischen Strände berühmt ist. Zu den bemerkenswerten Stränden zählen Elafonisi mit seinem rosa Sand und türkisfarbenen Wasser und Balos mit seiner türkisfarbenen Lagune, dem weißen Sand und der atemberaubenden Landschaft von großartiger natürlicher Schönheit. Balos ist einer der am meisten fotografierten Strände Kretas. Der Strand von Falasarna an der Westküste hat lange Abschnitte mit weißem Sand, ist für seine spektakulären Sonnenuntergänge bekannt und wird manchmal als einer der schönsten Strände Europas angesehen. Wie Vai, ein Strand, der sich durch seinen Palmenwald auszeichnet, der ihm eine exotische Atmosphäre verleiht, und der Strand von Preveli, der an der Mündung eines Flusses liegt, bietet eine einzigartige Landschaft mit Palmen und kristallklarem Wasser.
Und wir verabschieden uns vom berühmten Matala, das für seine in die Klippen gehauenen Höhlen bekannt ist und in den 1960er und 1970er Jahren ein idyllisches Reiseziel für Hippie-Gemeinschaften war.
eltiempo