Ancelotti verlässt den Trainerposten von Real Madrid, um die brasilianische Nationalmannschaft zu trainieren.


Carlo Ancelotti.
AFP
Der Italiener Carlo Ancelotti wird Trainer der brasilianischen Nationalmannschaft mit der Mission, den fünfmaligen Weltmeister, der in einer langjährigen Leistungs- und Ergebniskrise steckt, wieder auf Kurs zu bringen, gab die brasilianische Nationalmannschaft am Montag bekannt.
(Lesen Sie: Rubén Blades wird am Cordillera Festival teilnehmen: Er wird einer der Hauptkünstler sein ).
Der erfahrene Trainer, 65 Jahre alt und bislang Manager von Real Madrid, wird mit einer dringenden ersten Mission anreisen: Er will die enttäuschende Leistung der Verdeamarela in den südamerikanischen WM-Qualifikationsspielen in den kommenden Spielen im Juni gegen Ecuador und Paraguay umkehren .
„Die größte Nationalmannschaft in der Geschichte des Fußballs wird nun vom erfolgreichsten Trainer der Welt, Carlo Ancelotti, angeführt“, hieß es in einer Erklärung des Brasilianischen Fußballverbands (CBF).
Der erfolgreichste Trainer in der Geschichte der Champions League (mit fünf Titeln) wird am 5. Juni sein erstes Spiel mit den Canarinha auswärts in Ecuador leiten und das Team „zur Weltmeisterschaft 2026 führen“, fügte der CBF hinzu.
In der Zwischenzeit „ wird er seinen Verpflichtungen gegenüber Real Madrid bis zum Ende der La Liga-Saison nachkommen“, erklärte CBF-Präsident Ednaldo Rodrigues in einem Video.
(Siehe: Kolumbianische Frauen sind laut Ranking die schönsten Frauen der Welt ).
Ancelotti ist ein langjähriger Traum von Rodrigues, der zuvor erwogen hatte, den Italiener ab der Copa América 2024 als Trainer der Nationalmannschaft zu verpflichten . Doch schließlich verlängerte er seinen Vertrag mit dem spanischen Klub, den er nach einer enttäuschenden Saison nun verlassen muss.
In diesem Jahr schied Real Madrid aus der Champions League, der Copa del Rey, aus und verabschiedete sich am Sonntag praktisch aus der La Liga, nachdem man in der katalanischen Stadt drei Runden vor dem Ende der Meisterschaft gegen den Tabellenführer und ewigen Rivalen Barcelona (4:3) verloren hatte.
Madrid hat sich noch nicht zum Abgang des Italieners geäußert. Am Dienstag soll er vor dem Spiel gegen Mallorca eine Pressekonferenz abhalten.
'Herr. Champions'„Mr. Champions“ wird der erste Ausländer sein, der die Canarinha trainiert, seit der Argentinier Filpo Núñez 1965 ein Freundschaftsspiel leitete.
Darüber hinaus wird der aus Reggiolo (Norditalien) stammende Trainer der brasilianischen Nationalmannschaft seit Beginn der aktuellen südamerikanischen Qualifikation für die WM 2026 in Nordamerika sein.
Vor ihm saßen die Brasilianer Fernando Diniz und Dorival Júnior auf der Bank, bevor sie nach Niederlagen gegen Lionel Messis Erzrivalen Argentinien entlassen wurden .
Die Seleção belegt mit 21 Punkten aus 14 Spielen den vierten Platz in der Qualifikationsrunde, zehn weniger als der bereits qualifizierte Weltmeister Argentinien und hinter Ecuador (23) und Uruguay (21).

Carlo Ancelotti.
AFP
Vier Runden vor Schluss liegt das zusammengewürfelte Team, das seit 2002 keine Weltmeisterschaft mehr gewonnen hat, auf einem der direkten Qualifikationsplätze für das Turnier, das im nächsten Jahr von den USA, Mexiko und Kanada ausgerichtet wird.
Da es dem Team von Raphinha und Vinícius Jr. jedoch an überzeugendem Fußball mangelte, musste es mehrere Rückschläge hinnehmen, wie etwa das 1:1-Unentschieden gegen Venezuela und die Auswärtsniederlagen gegen Kolumbien (2:1) und Paraguay (1:0).
(Außerdem: Wie schnell wird die Metro von Bogotá fahren und wie lange wird sie dauern? )
Am schmerzhaftesten war allerdings das Spiel gegen die Albiceleste. Brasilien beendete seine historische Heimserie ohne Niederlage bereits im November 2023 in der Südamerika-Qualifikation mit einer 0:1-Niederlage im legendären Maracanã in Rio de Janeiro. Im März erlitt das Team in Buenos Aires eine ungewöhnliche Niederlage (1:4) .
Für die brasilianischen Fans, die ausländischen Trainern traditionell ablehnend gegenüberstehen, ist die Verpflichtung Ancelottis eine Neuheit, für den italienischen Trainer hingegen ist es sein Debüt an der Spitze einer Nationalmannschaft.
Eine beispiellose ErfolgsbilanzSeine Ankunft wird eine lange Phase der Ungewissheit beenden: José Mourinho, Pep Guardiola, Jürgen Klopp ... Als sich die Krise der Seleçao verschärfte, verglichen die Medien die Namen der erfolgreichsten Trainer der Welt als mögliche Nachfolger.
Ancelotti wird von seinen Spielern verehrt, die seine „ruhige Führung“ loben. Mit dem AC Mailand gewann er zweimal (2003 und 2007) und mit Real Madrid dreimal (2014, 2022 und 2024) den Champions-League-Titel.
In seinen beiden Amtszeiten beim Merengue-Klub, zwischen 2013 und 2015 und von 2021 bis zu diesem Jahr, gewann er mindestens zweimal jeden Pokal auf Vereinsebene, den er gewinnen konnte.
Er ist außerdem der einzige Trainer, der alle fünf europäischen Topligen gewonnen hat: die italienische mit dem AC Mailand (2003–2004), die englische mit dem FC Chelsea (2009–2010), die französische mit dem PSG (2012–2013), die deutsche mit dem FC Bayern München (2016–2017) und die spanische mit Real Madrid (2021–22, 2023–24).
AFP
Portafolio