5 Gründe, warum der Tourismus in Costa Rica im Jahr 2025 wächst, insbesondere unter Kolumbianern

Aufgrund des anhaltenden Interesses der Reisegemeinschaft an der Verbindung mit der Natur und dem Erleben von Abenteuern positioniert sich Costa Rica weiterhin als begehrtes Reiseziel für Kolumbianer.

Die Mündung eines gelben Flusses in den Pazifischen Ozean erzeugt ein Spiel aus Wasser und Farben. Foto: Camilo Peña Castañeda
Tatsächlich stieg laut offiziellen Zahlen des costaricanischen Tourismusinstituts (ICT) die Zahl der kolumbianischen Touristen, die mit dem Flugzeug anreisten, im gleichen Zeitraum um 6,4 Prozent , von 14.974 Personen im Jahr 2024 auf 15.930 im Jahr 2025.
Laut dem Monatsbericht 2025 waren März, April und Juni mit 2.528, 3.012 bzw. 3.265 Kolumbianern die Zeiträume mit dem höchsten Zustrom an Kolumbianern ins Land. Das CIT prognostiziert zudem, dass diese Zahl bis Ende dieses Jahres deutlich höher sein wird.
„Die Dynamik des kolumbianischen Marktes stellt eine große Chance für den costaricanischen Tourismus dar. Direkte Flugverbindungen, kulturelle Affinität und Tourismusförderung waren entscheidende Faktoren für dieses Wachstum “, so die Organisation. Ziel der IKT- und Privatwirtschaftsakteure ist es, Kolumbien zu einem der führenden Tourismusländer der Region zu machen.

Faultiere können in La Perica beobachtet werden. Foto: iStock
Mit dieser positiven Perspektive präsentierte das ICT fünf Hauptgründe für die Wahl Costa Ricas als Reiseziel:
- Biodiversität. Wer dieses Land besucht, wird von den Nebelwäldern Monteverdes begeistert sein. Hier finden Sie moosbedeckte Bäume, riesige Farne und ständigen Nebel. Mit bis zu 13 Kilometer langen Wanderwegen, Hängebrücken und der Chance, Quetzale, Tukane oder Rotaugenlaubfrösche zu beobachten, werden diese Wanderungen zu einem lebendigen Erlebnis der Biodiversität.
- Abenteuertourismus. Dank seiner Infrastruktur bietet Costa Rica zertifizierte Reiseführer, familienfreundliche Unterkünfte und anerkannte Sicherheitsbedingungen, sodass Reisende Aktivitäten wie Seilrutschen, Rafting und Wandern genießen können.
- Kulturelle Verbindung. Ireth Rodríguez, Leiterin des Urlaubssegments am costaricanischen Tourismusinstitut, betont, dass die kulturelle Affinität und Gastfreundschaft der Costa-Ricaner einer der Gründe dafür ist, dass Reisende, die das Land besuchen, wiederkommen möchten.
- Nachhaltiger Tourismus. Costa Rica zeichnet sich weltweit durch seine Nachhaltigkeitsinitiativen aus. Mit mehr als 26 Prozent Naturschutzgebiet und zahlreichen CST-Zertifizierungen für zahlreiche Anbieter bietet das Land Familien ein Erlebnis, das ihnen Naturschutz, Biodiversität und soziales Engagement näherbringt. Der barrierefreie Strand von Jacó verfügt beispielsweise über einen rollstuhlgerechten Gehweg, Hebehilfen, barrierefreie Toiletten und Amphibienstühle.
- Vielfältige Aktivitäten. Dank der Größe des Landes ist es möglich, Abenteuertourismus, Natur, Sonne und Sand in nur sieben Tagen zu kombinieren.

In der Region leben vier Affenarten: der Klammeraffe, der Kapuzineraffen, der Brüllaffe und der Weißbüschelaffe. Foto: Camilo Peña Castañeda
„Kolumbien hat sich als führender südamerikanischer Quellmarkt für Costa Rica etabliert und wir möchten, dass Sie in diesem Urlaub die Vielfalt der Erlebnisse entdecken, die unser Land bietet, nur zwei Flugstunden entfernt“, schließt Rodríguez.
ANGIE RODRÍGUEZ – REISEEDITORIAL – @ANSG0614
eltiempo