Konklave 2025| Dies werden die Zeiten der Fumatas sein, in denen bekannt gegeben wird, ob ein neuer Papst gewählt wird oder nicht.

In der Vatikanstadt ist es bereits Mittwoch, der 7. Mai, Mittag. Der Tag ist für den Beginn des Konklaves vorgesehen, bei dem der neue Papst der katholischen Kirche gewählt wird. Auch der Rauch, der anzeigt, ob der Papst gewählt wurde oder nicht, hat einen Zeitplan. Wir haben es ihm gesagt.
Die Wahl des 267. Papstes könnte nur wenige Stunden dauern, aber auch eine oder mehrere Wochen.

Kardinäle und Gläubige nehmen vor Beginn des Konklaves an einer besonderen Messe mit dem Titel „Pro eligendo papa“ teil. Foto: EFE ALESSANDRO DI MEO
Der Vatikan erklärte, dass es jeden Tag vier Abstimmungen geben werde, zwei am Morgen und zwei am Nachmittag, und dass es für jeweils zwei Abstimmungen eine Fumata geben werde:
- Für die beiden Morgenabstimmungen wird es um 5:00 Uhr (kolumbianische Zeit) bzw. 12:00 Uhr (Vatikanstadt-Zeit) eine Fumata geben.
- Für die beiden Nachmittagsabstimmungen wird es um 12:00 Uhr eine Fumata geben. (Kolumbianische Zeit) und 19:00 Uhr. (Vatikanstadtzeit).
Wenn der Rauch schwarz ist, bedeutet dies, dass der neue Papst nicht gewählt wurde. Wenn der Rauch weiß ist, bedeutet dies, dass ein neuer Papst gewählt wurde.
Das Konklave begann mit der Messe „Pro Eligiendo Pontífice“ (Pro Eligiendo Pontifice), die um 3 Uhr morgens (kolumbianische Zeit) bzw. 10 Uhr morgens (Vatikanstadt-Zeit) begann und den Beginn des Prozesses zur Wahl des nächsten Papstes markierte.
Die Sixtinische Kapelle ist bereit für das Konklave. Ebenfalls zu sehen ist die Halle der Tränen, in der der neue Papst nach seiner Wahl sein Amt antritt. Dort finden Sie die weißen Soutanen in drei Größen, die Mozzetta und die Stola, mit der er nach dem Habemus den Segen Urbi et Orbi erteilen wird … pic.twitter.com/ljBBM7J14Q
– Vatikanische Nachrichten 🇻🇦 (@news_vaticano) 6. Mai 2025
Nach dieser Predigt ziehen sich die Kardinäle um 9:30 Uhr (kolumbianische Zeit) bzw. 16:30 Uhr (kolumbianische Zeit) in die Sixtinische Kapelle zurück. Vatikanstadt-Zeit.
Neuer Papst braucht 89 Stimmen Der Leiter der liturgischen Feierlichkeiten ist Monsignore Diego Ravelli, der mit einem „Extra omnes“-Ruf alle Nichtteilnehmer des Konklaves auffordert, die Sixtinische Kapelle zu verlassen. Deren Türen werden sich erst öffnen, wenn Franziskus‘ Nachfolger gewählt ist.

Kommission vatikanischer Sicherheitsbeamter. Foto: AFP
Um gewählt zu werden, muss der neue Papst zwei Drittel der Gesamtstimmen oder 89 der 133 möglichen Stimmen erhalten.
Was passiert, wenn die Kardinäle abstimmen und keiner von ihnen die notwendige Unterstützung erhält? Der Vatikan erklärte, dass die Wahlen bei mehr als zwölf Stimmen für bis zu 24 Stunden ausgesetzt würden, damit die Kardinäle eine Bedenkzeit einleiten könnten, um die Abstimmung fortzusetzen und das nächste Oberhaupt der katholischen Kirche zu bestimmen.

133 Kardinäle, die den neuen Papst wählen werden, sind seit morgen in der Sixtinischen Kapelle eingeschlossen. Foto: EFE
Im Inneren der Sixtinischen Kapelle sind Tische, Stühle und der zentrale Altar aufgestellt, umgeben von einer feierlichen Atmosphäre , in der sich die Mitglieder des Kardinalskollegiums geistig und körperlich zurückziehen können, um unter dem göttlichen Einfluss Gottes eine Entscheidung zu treffen.
Tausende Menschen werden auf dem Petersplatz auf den weißen oder schwarzen Rauch warten, für den der Schornstein aufgestellt wurde, und hoffen, die ersten Anzeichen der Papstwahl zu sehen.
AKTUELLE NACHRICHTEN EDITORIAL
eltiempo