Wie werden schwarzer und weißer Rauch erzeugt, um den neuen Papst zu wählen? Dies ist der komplexe Prozess

Am Mittwoch, dem 7. Mai 2025, eröffnete der Heilige Stuhl nach der Trauerzeit um den Tod von Papst Franziskus offiziell das Konklave in der Sixtinischen Kapelle zur Wahl des neuen Oberhaupts der katholischen Kirche .
In diesem Zusammenhang wurden die 133 wahlberechtigten Kardinäle im Inneren des Saals von der Außenwelt isoliert, wo sie nicht nur an den Abstimmungen teilnehmen, sondern auch die Möglichkeit haben werden, an verschiedenen liturgischen Aktivitäten teilzunehmen.

Der erste Wahlgang endete mit schwarzem Rauch. Foto: AFP
Unterdessen warten Tausende Menschen auf dem Petersplatz ungeduldig auf die Entscheidung der Mitglieder des Kardinalskollegiums, die üblicherweise durch den Rauch aus dem kleinen Schornstein auf dem Dach der Sixtinischen Kapelle verkündet wird.
Dass der Rauch schwarz ist, bedeutet, dass die Kardinäle noch keinen neuen Thronfolger gewählt haben , was auch bedeutet, dass sich das Konklave über mehrere Tage oder sogar Wochen hinziehen könnte.

Einige Vatikanbeamte legen während des Konklaves ihre Arbeit nieder. Foto: iStock
Wenn der Rauch weiß ist, bedeutet das, dass die katholische Kirche eine neue Autoritätsperson hat. Stunden später muss der gewählte Teilnehmer die traditionellen Gewänder anlegen, um vor Rom und der Welt den päpstlichen Segen zu erteilen.
Wie verändern sie die Farbe des Rauchs? Die Sixtinische Kapelle verfügt im hinteren Teil ihres Geländes über zwei Öfen, die für die Rauchentwicklung nach jeder Wahlrunde sorgen , sodass die Gemeinde über den Verlauf des Konklaves informiert bleiben kann, ohne auf die Presse oder soziale Medien zurückgreifen zu müssen.

Die Menschen warten auf die Wahl des neuen Papstes. Foto: AFP
Laut National Geographic verwendet der Heilige Stuhl zwei verschiedene Methoden zur Durchführung dieses Rituals, um eine Verwirrung der Mitglieder der katholischen Gemeinde während der Versammlung der wahlberechtigten Kardinäle zu vermeiden.
Um den Rauch dunkler zu machen, hat sich der Vatikan seit einigen Jahren für die teilweise Verbrennung von organischem Material wie Holz entschieden, was durch die Begrenzung der Sauerstoffmenge diese Reaktion hervorruft.

Rauch ist eines der repräsentativsten Symbole des Konklaves. Foto: AFP
Chris Mocella, Co-Autor des Buches „Chemistry of Pyrotechnics“, ist jedoch der Ansicht, dass in manchen Fällen der Einsatz chemischer Verbindungen notwendig sei, um schneller Nebel zu erzeugen . Aus diesem Grund werde seit 2005 Kaliumperchlorat verwendet.
Um den weißen Rauch zu erzeugen, ist die Verdampfung eine der besten Möglichkeiten, kann aber zu einem Problem werden, wenn sie nicht richtig kontrolliert wird, was darauf schließen lässt, dass die Mitarbeiter des Konklaves metallisches Zinkpulver mit elementarem Schwefel verwenden.
Das Konklave begann mit 133 Kardinälen, um den neuen Papst zu wählen | Das Wetter DIGITALE REICHWEITE EDITORIAL
Weitere Neuigkeiten in El Tiempoeltiempo