Intelligente Elektroautos, eine vom deutschen Konzern Mercedes-Benz und dem Schweizer Uhrenhersteller Swatch gegründete Firma, kommen nach Kolumbien.

„Wenn alles erfunden scheint, ist es Zeit, den Horizont zu erweitern“, sagte Catalina Gómez, Direktorin für Marketing und Netzwerkentwicklung bei smart und Mercedes-Benz Kolumbien, diese Woche beim offiziellen Start der Geschäftsaktivitäten im Land. Das Unternehmen bringt ein neues Angebot im Bereich der Elektromobilität auf den Markt, das sich durch seinen urbanen, technologischen und nachhaltigen Fokus auszeichnet.
Kompakt, technologisch, effizient und mit einem Design, das mit Konventionen bricht, werden die neuen 100 % elektrischen Modelle smart #1 und smart #3, die in Kolumbien angekommen sind, im Mercedes-Benz-Händlernetz in Bogotá, Medellín und Cali erhältlich sein.
Zunächst kommt smart mit zwei vollelektrischen Modellen nach Kolumbien: smart #1 und smart #3. Beide basieren auf intelligentem Design und fortschrittlicher Technologie und bieten dennoch unterschiedliche Funktionen und Ausstattungen. Entwickelt von Mercedes-Benz auf einer Plattform, die ausschließlich für Elektrofahrzeuge konzipiert ist.
Der smart #1 vereint Agilität und minimalistisches Design mit einer Reichweite von bis zu 420 km. Sein Innenraum besticht durch ein 12,8-Zoll-Display, ein eigenes Betriebssystem, Sprachsteuerung und vollvernetzte Konnektivität. Er ist in drei Versionen erhältlich: Pure, PRO+ und Brabus. Letztere bietet ein sportlicheres Design mit Allradantrieb und bis zu 422 PS.

Smart Nr. 1. Foto: Smart
Auch den smart #3 gibt es in drei Versionen: Pro, Pro+ und dem sportlichen Brabus, der mehr Features bietet; mit bis zu 435 km Reichweite und einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 3,7 Sekunden.

Beim smart #3 spielen Ästhetik und Aerodynamik eine entscheidende Rolle für Energieeffizienz. Foto: Smart
Beide Modelle sind mit dem intelligenten Pilot Assist-System, verschiedenen Fahrmodi und Konnektivitätstechnologie ausgestattet, die das Fahrerlebnis einfacher und sicherer machen. Zu den wichtigsten Funktionen gehört der adaptive Tempomat, der es dem Fahrzeug ermöglicht, eine voreingestellte Geschwindigkeit und einen voreingestellten Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug einzuhalten.
Darüber hinaus verfügt das System über eine Verkehrszeichenerkennung, eine Funktion, die derzeit nur sehr wenige Marken auf dem Markt anbieten. In puncto Sicherheit sind alle Versionen der Marke mit sieben Airbags ausgestattet und haben bei den Sicherheitstests Euro NCAP und C-NCAP eine 5-Sterne-Bewertung erhalten.

Smart #1 Innenausstattung. Foto: Smart
„Die Ankunft von smart in Kolumbien ist nicht nur die Einführung einer neuen Marke: Sie ist ein entscheidender Schritt in der Transformation hin zu intelligenterer Mobilität. Kolumbien ist einer der wichtigsten Akteure der lateinamerikanischen Automobilindustrie mit einem Absatz von über 200.000 Einheiten pro Jahr und einer anhaltenden Erholung, insbesondere im Elektrosegment. Diese Markteinführung stellt einen strategischen Meilenstein dar und bekräftigt unsere Zukunftsvision, in der Mobilität und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen“, sagte Mario Fernando Correa, General Manager von Inchcape smart und Mercedes-Benz in Kolumbien.
Laut dem Unternehmen zeichnet sich smart durch drei grundlegende Merkmale aus, die es zu einer völlig anderen Marke machen: anspruchsvolles Design, zielgerichtete Technologie und beispielloser Komfort. Damit werden die Kolumbianer dazu aufgefordert, Paradigmen zu durchbrechen und eine neue Form der Mobilität anzunehmen, die sauberer, funktionaler und im Einklang mit dem heutigen Lebensstil ist.
Im Jahr 2024 wurde smart mit vier bedeutenden Preisen ausgezeichnet, darunter dem Red Dot Award: Product Design 2024 und dem iF Design Award 2024, der dem Modell Nummer 3 für sein Design verliehen wurde. Gleichzeitig wurde das Modell Nummer 1 bei den „What Car? Awards“ als bester kleiner Elektro-SUV des Jahres 2024 ausgezeichnet.

Smart wird im Premiumsegment der Elektrofahrzeuge antreten. Foto: Smart
Smart, die Kultmarke, entstand in den 1990er Jahren aus einer visionären Allianz zwischen Mercedes-Benz und dem Hersteller der Swatch-Uhren. Ihr Ziel war es, urbane Mobilität grundlegend neu zu denken. Seit ihrer Gründung verbindet die Marke beste deutsche Ingenieurskunst mit einer mutigen und unerwarteten Designvision.
Der Name smart ist aus der Verbindung von Swatch, Mercedes-Benz und dem Wort „Art“ entstanden, einer Kombination aus Technik, Design und Haltung, die zu einem revolutionären Konzept führte: einem kompakten, funktionalen und ästhetisch bahnbrechenden Auto, das auf die Dynamik moderner Städte reagiert.
Das erste Modell war der smart „fortwo“, ein leicht zu parkender Kompaktwagen, der all jene begeisterte, die eine unkomplizierte Lösung für die Fortbewegung in der Stadt suchten. Heute, im Rahmen der Allianz zwischen Mercedes-Benz und der Geely Group, bewahrt der smart fortwo seinen urbanen Charakter und sein Engagement für Innovation und nachhaltige Mobilität. Die Marke entwickelt weiterhin vernetzte, nachhaltige urbane Mobilitätslösungen, die auf einen modernen, intelligenten und bewussten Lebensstil abgestimmt sind.
Mit dieser Markteinführung bekräftigt Inchcape seine Führungsposition im Segment der Elektrofahrzeuge in Lateinamerika – wo das Unternehmen bereits einen Marktanteil von 17 % hält – und stärkt seine Strategie, Mobilitätslösungen anzubieten, die den Anforderungen des kolumbianischen Marktes nach Nachhaltigkeit und Innovation gerecht werden.
Umwelt- und Gesundheitsjournalist
eltiempo