Faber Burgos und die Universität Manizales erreichen einen Guinness-Rekord für die weltweit höchste Saatguteinführung.

In einem neuen Durchbruch für Wissenschaft und Technologie in Kolumbien erzielte der Ersteller von Bildungsinhalten Faber Burgos zusammen mit Studenten der Universität Manizales, Forschern und Unternehmern seinen zweiten Guinness-Rekord, indem er den höchsten Samen der Welt auf den Markt brachte.
Die Aktion fand in der Gemeinde Puerto López in Meta statt. Dort konzipierte und führte das Team eine Mission durch, bei der über 1.000 in Tonkugeln eingeschlossene Samen in Höhen zwischen 28.000 und 35.000 Metern transportiert wurden. Zu den eingesetzten Arten gehörten Gualanday, Llanero Canafistol, Lluvia de Oro, Sonnenblume, Flachs und Zinnie, die aufgrund ihres Potenzials zur Umweltregeneration ausgewählt wurden.
Einer der Höhepunkte war die Entwicklung eines vollständig kolumbianischen Telemetriesystems unter der Leitung von Ingenieurstudenten, das Informationen in Höhen erfasste, die mit nationaler Technologie noch nie zuvor gemessen wurden, und so neue Möglichkeiten für kostengünstige wissenschaftliche Missionen eröffnete.
Dieser Erfolg markiert den zweiten Guinness-Weltrekord für Faber Burgos, einen Pionier der Wissenschaftsvermittlung in Kolumbien, und den ersten für die Universität Manizales, ihre Studierenden und strategischen Partner. Auch GEN Play, das Netzwerk der Content-Ersteller von El Tiempo Casa Editorial, dem Burgos seit mehreren Jahren angehört und das Wissenschaft, Technologie und Wissen einem neuen Publikum näherbringt, feiert den Rekord mit Stolz.
Projektbeteiligte:- Faber Burgos: Missionsleiter. Verantwortlich für das Luft- und Raumfahrtmanagement der Übung, die Verfolgung und Positionierung der Sonde. Gilt als Pionier dieser Art von Initiativen.
- Daniel Burgos: Designer und Architekt der Sonde. Verantwortlich für die Entwicklung und praktische Umsetzung des Projekts.
- Viviana: Leiterin des Ingenieurteams. Zusammen mit Daniela und mehreren Studenten entwickelte sie die elektronische Karte, die Telemetriedaten in extremen Höhen aufzeichnete.
- Daniela: Mitglied des Engineering-Teams. Sie hat das Saatgutverteilungssystem sowie das Betriebsdesign der Telemetriekarte entworfen und entwickelt.
- Julio Esteban Burgos: Hat der Mission logistische und operative Unterstützung geleistet.
- Sonia López: Unterstützte das operative Team der Mission.
- Oscar und Luis: Geschäftsleute, die den Start- und Bergungsprozess der Sonde unterstützten und wichtige Ressourcen verwalteten, um das Ziel zu erreichen.
Dieser Rekord stellt nicht nur eine technische und wissenschaftliche Leistung dar, sondern zeigt auch, was erreicht werden kann, wenn Kreativität, Wissenschaft, Unternehmertum und Wissensverbreitung zum Wohle des Landes zusammenkommen. Das kolumbianische Team erreichte nicht nur die Stratosphäre, sondern bewies auch, dass Kolumbien weltweit wissenschaftliche Missionen mit großer Wirkung durchführen kann.
eltiempo