Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Verlagskrise in Rumänien: Mehrwertsteuer auf Bücher erhöht, obwohl Rumänien das am wenigsten gelesene Land der EU ist.

Verlagskrise in Rumänien: Mehrwertsteuer auf Bücher erhöht, obwohl Rumänien das am wenigsten gelesene Land der EU ist.

Zu den Sparmaßnahmen , die die rumänische Regierung zur Reduzierung ihres übermäßigen Haushaltsdefizits – dem höchsten in der Europäischen Union (EU) – verhängt hat, gehört die Erhöhung der Mehrwertsteuer auf Bücher von 5 auf 11 Prozent. Experten halten diese Entscheidung für dramatisch in einem Land, in dem die Menschen weit weniger lesen als der europäische Durchschnitt.

In Rumänien lesen nur 30 % der Einwohner mindestens ein Buch pro Jahr. Trotzdem gibt es dort außergewöhnliche Buchhandlungen. In Rumänien lesen nur 30 % der Einwohner mindestens ein Buch pro Jahr. Trotzdem gibt es dort außergewöhnliche Buchhandlungen.

Eurostat-Daten aus dem Jahr 2022 zeigen, dass nur 30 % der Rumänen im vergangenen Jahr mindestens ein Buch gelesen haben , verglichen mit dem EU-Durchschnitt von 52 %.

„Dies ist wahrscheinlich das schwärzeste Jahr für den Verlagsmarkt“, sagt Mihai Mitrica, Geschäftsführer des rumänischen Verlegerverbands (AER) und verweist damit auf die kürzlich erfolgte Insolvenz des zweitgrößten Buchhändlers des Landes.

Verschwinden von Buchhandlungen und Verlagen

„Die Mehrwertsteuererhöhung ist sehr drastisch und wird zum Verschwinden von Buchhandlungen und Verlagen führen . Allein die Aussicht auf diese Erhöhung hat zu Schließungen geführt, und leider werden wir bis zum Jahresende noch mehr Schließungen erleben“, prognostiziert der Geschäftsführer, der statt einer Erhöhung die Abschaffung der Mehrwertsteuer auf Bücher fordert.

Seiner Ansicht nach würde dies die Untätigkeit des Staates in anderen Bereichen kompensieren, etwa im Bildungsbereich und bei der Versorgung öffentlicher Bibliotheken mit ausreichend Büchern.

Zum Vergleich: Die Mehrwertsteuersätze für Bücher in Europa liegen zwischen 4 % (Spanien), 5,5 % (Frankreich) und 7 % (Deutschland) . In einigen Ländern, wie etwa der Tschechischen Republik und Irland, wird keine Mehrwertsteuer erhoben.

Mit dem neuen Mehrwertsteuersatz wird Rumänien ab August unter den Ländern der Europäischen Union (EU) an zweiter Stelle stehen, nur Dänemark ist mit einem Mehrwertsteuersatz von 25 % noch vorn.

Die Erhöhung der Mehrwertsteuer auf 11 % ist nicht nur keine Unterstützung für die Buchhandlungen, sondern schwächt sie noch weiter , betont Ana Niculescu von Carturesti, einem in ganz Rumänien vertretenen Buchhandlungsnetzwerk.

200 Millionen Euro

„Bei einem Verlagsmarkt, der auf 200 Millionen Euro geschätzt wird , sind die erwarteten Gewinne durch eine Mehrwertsteuererhöhung gering und fragwürdig. Die Erhöhung wird zu höheren Preisen, geringeren Umsätzen und dem Risiko einer Schließung kleinerer Verlage führen“, behauptet er.

Niculescu erinnert daran, dass eine aktuelle EU-Studie gezeigt hat, dass eine Senkung der Mehrwertsteuer um 1 % zu einem Anstieg der Anzahl der gekauften Bücher um 2,7 % führt.

In Rumänien lesen nur 30 % der Einwohner mindestens ein Buch pro Jahr. Trotzdem gibt es dort außergewöhnliche Buchhandlungen. In Rumänien lesen nur 30 % der Einwohner mindestens ein Buch pro Jahr. Trotzdem gibt es dort außergewöhnliche Buchhandlungen.

Ein weiterer Aspekt sind die möglichen Auswirkungen auf die rumänische Literatur. Der Schriftsteller und Literaturkritiker Adrian Lesenciuc spricht von einer „doppelten negativen Auswirkung“.

„Einerseits wird dies die Kaufkraft verringern und viele dazu bringen, auf Dinge zu verzichten, die sie als Luxus oder nutzlos erachten. Die Sparmaßnahmen werden auch zu Umsatzrückgängen und anderen Folgewirkungen führen , wie etwa der Schließung von Buchhandlungen und Verlagen“, sagt er.

Er warnt jedenfalls, dass die größte Auswirkung eine Rückkehr zur Vorherrschaft selbstfinanzierter Veröffentlichungen sein werde, unabhängig von ihrem literarischen Wert, ähnlich wie es in den 1990er Jahren nach dem Fall des Kommunismus geschah.

Clarin

Clarin

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow