Seien Sie vorsichtig: Was führt dazu, dass Schlangen in der Nähe Ihres Hauses auftauchen?

Was führt dazu, dass eine Schlange in der Nähe Ihres Hauses auftaucht?
iStock
Schlangen sind eigenartige Tiere und vermeiden in vielen Fällen den engen Kontakt mit Menschen . Einige sind für das Fressen von Insekten, Schädlingen und Würmern verantwortlich, andere können jedoch eine gefährliche Gefahr für Ihre Familie oder Haustiere darstellen. Welche Umstände bewegen sie dazu, sich Ihrem Haus zu nähern und dort aufzutauchen?
Laut dem U.S. National Pesticide Information Center können Sie mehrere Situationen identifizieren, in denen sich diese Reptilienarten in der Nähe Ihres Hauses aufhalten könnten.
Nach Angaben der genannten Behörde nähern sich die Schlangen auf der Suche nach Nahrung Wohngebieten. Daher ist es wichtig, alle Arten von Räumen in Ihrem Zuhause zu reinigen und zu organisieren, damit Sie sie fernhalten können. (Weiterlesen: Sehr hübsch, zieht aber Schlangen an: Die Pflanze, die Sie in Ihrem Garten meiden sollten)
Andererseits sollten Nahrungsquellen beseitigt werden , sodass auch keine Nagetiere vorhanden sind. Bewahren Sie das Futter Ihres Haustiers ordnungsgemäß in luftdichten Behältern auf.Verhindern Sie schließlich das Eindringen dieser Tiere , indem Sie kühle, feuchte Orte abdichten, an denen sie sich gerne verstecken.

Wie kann man eine Schlange fernhalten?
iStock
Die zuvor erwähnte Institution empfahl den Einsatz von Repellents. Aus diesem Grund sollten Sie vor der Anwendung das Etikett sorgfältig lesen. „Allgemein wird angenommen, dass Mottenkugeln Schlangen abwehren, aber sie sind eigentlich nicht für diesen Zweck konzipiert und haben kaum eine Wirkung auf Schlangen“, argumentieren sie.
Schwefel gilt als natürliches Abwehrmittel für diese Art, daher sollten Sie ihn aufgrund seines starken Geruchs mit großer Vorsicht verwenden. Bitte beachten Sie auch, dass es einige spezielle Öle gibt, die als Abwehrmittel wirken können. (Mehr dazu: Voller Kalium: Die blutdrucksenkende Frucht, die jeder zu Hause hat) In diesem Sinne ist auch Essig wirksam. Wenn Sie einen Verdacht haben, sollten Sie den Bereich besprühen, in dem der Befall wahrscheinlich ist. Dieser Geruch hält sie fern.
Andererseits ist es notwendig, Kontrollen in Ihrem Garten durchzuführen. Seien Sie vorsichtig und versuchen Sie nicht, einen von ihnen frontal zu provozieren, wenn Sie ihm direkt gegenüberstehen.
Wenn Sie sich in einer Risikosituation befinden, sollten Sie am besten professionelle Hilfe in Anspruch nehmen, damit Ihnen die entsprechenden Leistungen angeboten werden können.Portafolio