Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Karina Sofía, Rock und Widerstand mit weiblicher Essenz

Karina Sofía, Rock und Widerstand mit weiblicher Essenz

Der Sänger und Komponist aus Monterrey Karina Sofía präsentiert ihr erstes Soloalbum: „La Reina del Cañón“, ein Werk des legendären Gustavo Santaolalla , das Genres, Emotionen und eine zutiefst persönliche Erzählung kombiniert.

Das am 9. Mai unter den Labels Tinta Negra Records und Warner Music Latina veröffentlichte Album stellt nicht nur ihren formellen Vorstoß in die Musikindustrie dar, sondern auch eine Erklärung ihrer Identität, Widerstandsfähigkeit und weiblichen Kreativität.

Das aus elf Titeln bestehende Album ist eine Klangreise, die die Gebiete von Rock, Pop, regionaler mexikanischer Musik und lateinamerikanischer Folklore erkundet.

Über seinen stilistischen Reichtum hinaus ist es ein konzeptionelles Werk, das von einer Wiedergeburt zeugt. „Ich denke , die Geschichte von ‚Die Königin des Canyons‘ hat einen sehr klaren Bogen, da sie an einem sehr gebrochenen, sehr verletzlichen Ort beginnt, und es ist die ganze Geschichte dieser Frau, die es schafft, sich selbst wiederzufinden und zu heilen, damit sie höher fliegen kann “, erklärt Karina in einem Interview mit EL INFORMADOR .

Karina Sofía, die derzeit in Los Angeles lebt, gibt zu, dass ihre professionelle Karriere in der Musik erst im Jahr 2020 begann, obwohl ihre künstlerische Ausbildung in den Bereichen Schauspiel und Film bereits früher begann. Seitdem hat er die Anforderungen der Musikbranche erkannt und weiß, wie wichtig es ist, sich mit einem soliden Team zu umgeben.

„Man kann nichts anderes tun, als ein Lied zu schreiben“, sagt sie. Alles andere ist Teamarbeit. Man braucht Menschen, die an einen glauben, die einen beschützen und auf einen aufpassen. Und ehrlich gesagt hatte ich unglaubliches Glück, Gustavo Santaolalla kennengelernt zu haben.

Die Zusammenarbeit mit Santaolalla prägte nicht nur den Sound des Albums, sondern auch seine künstlerische Entwicklung. Das Hauptthema oder der Schwerpunkt Der Albumtitel „Más Alto“ ist eine direkte Zusammenarbeit mit dem mehrfach preisgekrönten Produzenten.

Inspiriert von den „Regenjungfrauen“, Mexikos ersten fliegenden Frauen, ist das Lied eine Metapher für Schmerz, der in einen Lebensimpuls verwandelt wird. „Wenn du mich fliegen siehst, wird es immer höher gehen“, singt Karina in einer Strophe, die ihre Stimmung zusammenfasst.

Das dazugehörige Musikvideo wurde von Mamo Vernet gedreht und verstärkt visuell diese Vorstellung von weiblicher Befreiung und spirituellem Aufstieg. „ ‚Higher‘ ist ein Beweis für emotionale Belastbarkeit und spirituelle Entwicklung“, bemerkt der Künstler.

Der kreative Prozess für „The Queen of the Canyon“ war, sagt er, zutiefst organisch. Karina versuchte, Klangmuster zu durchbrechen, indem sie, trotz der Warnungen der Puristen, Elemente des Mariachi mit verzerrten elektrischen Gitarren verschmolz.

„Von Anfang an war ich sehr neugierig, wie ein verzerrtes elektrisches Requinto klingen würde. Der erste, der mir keine Fragen stellte, war Gustavo Santaolalla“, erinnert er sich. „Er hat es von Anfang an verstanden, er hat die Stimmung gespürt. Ich denke, ein Teil seiner Magie liegt darin, dass er sich keine Grenzen setzt und keine Erwartungen daran hat, wie ein Album klingen soll.“

Santaolalla lieferte nicht nur eine künstlerische Vision, sondern brachte auch Klarheit und Konsistenz in das Projekt, ohne Karinas Experimentierfreude zu dämpfen. „Ich habe einen sehr einzigartigen Songwriting-Stil und zum Glück verfüge ich über die Werkzeuge, um meine eigenen Demos zu produzieren. Dass ich das machen und einem Produzenten wie Gustavo zeigen konnte, hat ihm das Verständnis für die Mission deutlich erleichtert.“

Entdecken Sie Ihre kreativen Facetten

Karina arbeitet an einem visuellen Vorschlag, um ihre Musik auf die Bühne zu bringen. „Ich arbeite an der gesamten visuellen Präsentation, die die Live-Musik begleiten wird, was mir sehr wichtig ist. Mein Traum ist eine Tournee durch Mexiko und die Vereinigten Staaten“, sagt er.

Obwohl sie einräumt, dass der Weg lang ist und Geduld erfordert, ist sie überzeugt, dass sie bald die richtigen Plattformen finden wird, um ihre Arbeit live zu präsentieren.

Karina lebt jetzt in Los Angeles und sagt, dass die Umgebung ihre künstlerische Entwicklung gefördert habe. Allerdings räumt sie ein, dass die Entfernung zu Mexiko gewisse Herausforderungen mit sich bringen kann. „Ich bin bei Warner Latino, jeder in meinem Team ist Mexikaner, aber am meisten spüre ich es, wenn ich für das Album Werbung mache und mit den Medien in Mexiko spreche“, sagt er.

„In Mexiko-Stadt könnte ich mir möglicherweise etwas schneller einen Namen machen, aber ich habe gelernt, dass es nicht darum geht, den schnellen Weg zu finden, sondern den nachhaltigen“, schließt er.

Ein Album mit zwei Energien

Das Album ist nicht nur eine musikalische Übung, sondern auch ein Werkzeug zur Selbstbeobachtung. Karina Sofía wollte durch ihre Schriften die Realität mexikanischer Frauen sichtbar machen und ihre Stärke, ihren Schmerz, ihre Widersprüche und ihre Heilungsprozesse einfangen.

„Ich bin eine Frau, die sich mit ihrer männlichen Seite wohler fühlt als mit ihrer weiblichen. Ich hatte schon immer mehr männliche Freunde. Ich mag die Denkweise von Männern. Es gab eine Zeit, da dachte ich, wenn ich ein Mann wäre, wäre das Leben wahrscheinlich einfacher“, gibt sie offen zu.

In Liedern wie „Fuego“, „Mentirosa“ oder „ Malandrona “ manifestiert sich diese männliche Energie in harten, aggressiven und sogar herausfordernden Charakteren.

Während der Entwicklung des Albums setzte sich die Künstlerin jedoch mit ihrer Weiblichkeit auseinander. „Ich habe mich damit abgefunden, dass ich eine Frau bin, und eine Frau zu sein ist eines der mächtigsten Dinge der Welt“, sagt sie. Wir sind Mütter, wir bringen Leben in die Welt. Ich habe so viele Frauen getroffen, darunter die Voladores in Puebla, die mir gezeigt haben, wie stark Frauen sind.

CT

informador

informador

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow