Coco Gauff spricht über Stil, mentale Veränderungen und was als nächstes in ihrem Spiel ansteht
Das Wochenende vor den US Open ist für die Spielerinnen wahnsinnig vollgepackt. Neben den obligatorischen Medienauftritten im Billie Jean King National Tennis Center müssen sie auch noch eine Reihe von Markenverpflichtungen bewältigen – insbesondere die Athleten, die im Rampenlicht stehen. Die erst 21-jährige Coco Gauff – die 2023 das Grand-Slam-Turnier gewann und sportübergreifend die bestbezahlte Sportlerin der Welt ist – scheint die Strapazen gelassen zu meistern.
„Ich genieße diese Erfahrung einfach“, erzählt die Tennisprofi ELLE am Telefon. Sie hat sich in der Suite ihrer Agentur im Arthur Ashe Stadium – dem Aushängeschild des Centers – niedergelassen, frisch von einer Pressekonferenz zurück und bereitet sich auf einen Videodreh vor. „Ich glaube, das Adrenalin trägt einen durch. Ich spüre die [Müdigkeit] nicht wirklich, einfach wegen der ganzen Energie, die dieser Ort mit sich bringt.“
Coco Gauff hält ihre US Open-Trophäe im Jahr 2023 hoch.
Gauff ist derzeit die Nummer 3 der Tennisweltrangliste – und passenderweise ist sie bei den diesjährigen Open an dritter Stelle gesetzt. Vor zwei Jahren holte sie sich den Titel auf dramatische Weise, als sie einen Satzrückstand aufholte und die beeindruckende Aryna Sabalenka besiegte. Dieses Kunststück wiederholte sie Anfang des Jahres bei den French Open, wo sie die Weißrussin erneut vom Platz fegte und sich die Trophäe sicherte. Zwischen Gauff, der topgesetzten Sabalenka und der Weltranglistenzweiten Iga Świątek ist das Rennen um Platz 1 enger denn je – jede der drei könnte dieses Turnier als Erstplatzierte nach Hause bringen. Doch Gauff sagt, dass es sich dieses Mal anders für sie anfühlt. „Wissen Sie, letztes Jahr bin ich als Titelverteidigerin angetreten“, sagt sie. „Ich glaube, ich konnte es einfach nicht so sehr genießen, weil ich so nervös war. Dieses Jahr gibt es also keinen Druck.“ Sie lacht und fügt dann hinzu: „Na ja, das gibt es, aber ich werde einfach versuchen, den Moment wirklich zu genießen.“
Sie hat sich auch einen Namen für ihren Stil gemacht – vor allem durch die Zusammenarbeit zwischen ihrem Hauptsponsor New Balance und der italienischen Luxusmarke Miu Miu Anfang des Jahres. Gauff präsentierte verschiedene Versionen der Partnerschaft bei drei verschiedenen Turnieren, zuletzt in Cincinnati, nur wenige Tage vor den US Open. Sobald in Queens die Lichter ausgehen, wird sie ein Event mit Miu Miu moderieren. Sie bestätigt nicht, ob ihre Zusammenarbeit fortgesetzt wird, aber New Balance und Miu Miu haben ihre eigene Sneaker-Kooperation, die noch andauert.

Die New Balance x Coco Gauff Kollektion.
Gauff wird jedoch heute Abend einen brandneuen New Balance-Look präsentieren, wenn sie den Platz betritt. Er besteht aus einem Tanktop, einem Rock und einer Collegejacke, die sie beim Betreten der Arena tragen wird. Auf das Futter der Jacke hat New Balance verschiedene Designs gestickt, sowie ein berühmtes Zitat von Gauff, das sie nach ihrem Sieg bei den Open 2023 von sich gab: „An alle, die dachten, sie würden Wasser ins Feuer gießen: Ihr gießt in Wirklichkeit Öl ins Feuer. Und jetzt brenne ich wirklich so hell.“ Ich fragte sie, ob sie selbst eines der Designs der Jacke gezeichnet habe. „Ich wünschte, ich könnte so gut kritzeln“, sagt Gauff und lacht erneut. „Aber das kann ich definitiv nicht.“
Nur wenige Tage vor den Open machte Gauff mit einer überraschenden Trainerumstellung Schlagzeilen: Sie trennte sich von Matt Daly und holte Gavin MacMillan, einen Biomechanik-Experten, der für seine Arbeit mit Spitzensportlern bekannt ist. Dieser Wechsel erfolgt, da die Spielerin weiterhin mit zwei Schlüsselaspekten ihres Spiels zu kämpfen hat – ihrem Aufschlag, der zu den höchsten Doppelfehlerzahlen der Tour zählt, und ihrer Vorhand. MacMillan wird allgemein zugeschrieben, Sabalenka geholfen zu haben, ihren einst unzuverlässigen Aufschlag in eine Waffe zu verwandeln, und er stand kurz vor den Open zur Verfügung. Gauff zögerte nicht – sie wusste, was zu tun war.
Coco Gauff und Andre Agassi beim Schaukampf der Stars of the Open vor den US Open 2025.
„Ich freue mich sehr“, sagt sie über die Entscheidung. „Er hat offensichtlich schon einmal jemandem mit diesem Problem geholfen. Ich freue mich, mit jemandem zusammen zu sein, der das durchgemacht hat. [Gavin] hat auch in anderen Sportarten gearbeitet – Tennis ist nicht das Einzige, womit er Erfahrung hat. Er versteht einfach die Wissenschaft der Körperbewegung.“
Dennoch ist sie hinsichtlich des Zeitplans realistisch. „Natürlich dauert es nur ein paar Tage, bis wir mit dem Spiel beginnen. Daher weiß ich nicht, ob wir die Ergebnisse sofort sehen werden.“
elle