Wie wird man Fußpilz laut wissenschaftlichen Erkenntnissen mit natürlichen Hausmitteln schnell los?

Fußpilz, auch als Fußpilz bekannt, ist eine recht häufige Erkrankung, die durch Dermatophyten verursacht wird, eine Art von Mikroorganismen, die in warmen, feuchten Umgebungen gedeihen , so Medical News Today.
Obwohl dies selten schwerwiegend ist, kann es Symptome wie Juckreiz, Rötung, Schuppenbildung, Risse und sogar einen schlechten Geruch verursachen und betrifft hauptsächlich die Fußsohle , zwischen den Zehen und den Nägeln.
Es gibt viele pharmakologische Medikamente, die dieses Problem lindern können, aber es gibt auch Hausmittel, die recht wirksam sind.

Fußpilz kann Rötungen verursachen. Foto: Getty Images
Laut der oben genannten Website werden unter anderem Weißweinessig, Apfelessig und Backpulver am häufigsten empfohlen. Diese Flüssigkeiten haben antimykotische und antibakterielle Eigenschaften, die bei der Behandlung dieser Pilzart sehr hilfreich sind.
Die Mikroorganismen, die Fußpilz verursachen, greifen die Füße an, weil sie beim Gehen Pilzen ausgesetzt sind, insbesondere wenn man barfuß geht und in diesem Bereich unter anderem keine ausreichende Hygiene einhält.
So können Sie Fußpilz mit Hausmitteln beseitigen 1. Backpulver Dieses Produkt, das die meisten Menschen zu Hause haben, lindert Juckreiz und Rötungen wirksam. Eine Studie in Mycopathologia ergab sogar, dass es bei Anwendung auf der Haut antimykotische Eigenschaften hat.
Laut Medical News Today empfiehlt es sich, für ein Fußbad etwa eine halbe Tasse Natron in eine Schüssel mit warmem Wasser zu geben. Weichen Sie Ihre Füße zweimal täglich 15 bis 20 Minuten lang ein. Beachten Sie jedoch, dass Sie sie nicht abspülen sollten.

Backpulver kann helfen, Fußpilz zu beseitigen. Foto: iStock
Sie bereiten ein Fußbad zu, indem Sie einen Teil Essig mit warmem Wasser mischen und Ihre Füße mindestens eine Woche lang zweimal täglich 15 bis 20 Minuten darin einweichen.
Anschließend sollten Ihre Füße vollständig getrocknet werden, insbesondere die Zwischenzehen, da diese feuchten Bereiche die Vermehrung von Pilzen begünstigen.

Die Anwendung sollte zweimal täglich erfolgen. Foto: iStock
Dieses Volksheilmittel ist für seine natürlichen antiseptischen Eigenschaften bekannt. Mehrere Studien haben gezeigt, dass es hilft, die Symptome von Fußpilz zu lindern.
Zur Anwendung einfach zweimal täglich zwei Tropfen auf die betroffene Stelle geben . Es ist wichtig, einen kleinen Hautpflastertest durchzuführen, da bei manchen Menschen eine allergische Reaktion auftreten kann.
Obwohl diese Mittel zur Behandlung dieser Erkrankung geeignet sind, ist es wichtig, dass Sie bei einer Verschlechterung der Symptome einen Facharzt aufsuchen, um die beste Behandlungsmethode zu bestimmen.
Weitere Neuigkeiten in EL TIEMPO DIGITALE REICHWEITE EDITORIAL
eltiempo