Wie gesund ist es, Tamales zu essen?

Tamale ist eines der am häufigsten verzehrten Gerichte des Landes. Sein Ursprung geht auf die vorspanische Ära Mexikos zurück. Seinen Höhepunkt erreicht er vor allem an bestimmten Feiertagen, wie beispielsweise am 2. Februar oder zu Weihnachten. Seine Präsenz ist jedoch zu jeder Jahreszeit konstant.
Tamales sind ein Lebensmittel aus Maismehl und gelten als vielseitiges Gericht, da sie sowohl süß als auch herzhaft sein können. mit Zutaten von Hühnchen, Schwein und Rindfleisch bis hin zu Huauzontle-Samen, Bohnen mit Rajas, Gemüse, Soßen oder Erdnussbonbons, um nur einige zu nennen.
Als vielseitiges Gericht mit zahlreichen Zutatenkombinationen können Tamales zahlreiche Vorteile bieten. Nachfolgend erläutern wir, um welche es sich handelt.
Es ist zu beachten, dass trotz der enthaltenen Inhaltsstoffe natürlichen Ursprungs, Dies garantiert nicht, dass sie vollkommen gesund sind. Entscheidend ist die Art der verwendeten Soße und der bei der Zubereitung enthaltene Fettanteil.
Andererseits ist es auch wichtig, auf die verzehrten Portionen zu achten. Wenn Tamales in Maßen genossen werden, können sie gesundheitliche Vorteile bieten. zusätzlich zur Energieversorgung des Körpers. Zu seiner Zusammensetzung gehören außerdem Nährstoffe wie Proteine, Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe.
Lesen Sie auch: Wie gesund ist es, Schokomilch zum Frühstück zu essen ? Was sind die Vorteile von Tamales?Nachfolgend erläutern wir die wichtigsten Vorteile von Tamales laut dem Gesundheitsportal Tua Saúde:
- Sie liefern Energie, dank seines hohen Kohlenhydrat- und Fettgehalts.
- Sie liefern Ballaststoffe, da der bei seiner Herstellung verwendete Mais einen Prozess namens Nixtamalisierung durchläuft, bei dem seine Fasern verändert und in resistente Stärke umgewandelt werden.
- Sie fördern die Verdauungsgesundheit, denn die enthaltene resistente Stärke wirkt als unverdaulicher Ballaststoff, der der Darmmikrobiota zugute kommen kann, solange das Tamale auf gesunde Weise zubereitet wird.
- Sie können helfen, den Blutzucker zu regulieren, da die darin enthaltenen nicht löslichen Ballaststoffe die Insulinresistenz verringern und zur Senkung des Blutzuckerspiegels beitragen können.
- Stärkung von Knochen und Zähnen , aufgrund seines Kalzium- und Phosphorgehalts.
- Sie liefern B-Vitamine , insbesondere Vitamin B3 (Niacin), das zur Regulierung des Stoffwechsels beiträgt.
Eine häufig gestellte Frage ist, ob dieses köstliche mexikanische Gericht zu einer Gewichtszunahme führt. Die Antwort lautet: Es hängt ganz von der konsumierten Menge ab. Wie bei vielen anderen Lebensmitteln auch, Mäßigung wird empfohlen. Aufgrund des Fett-, Kohlenhydrat- und Kaloriengehalts kann übermäßiger Verzehr zu einer Gewichtszunahme führen.
Bei Interesse Tamales gesünder zubereiten, Die gute Nachricht ist, dass Sie einige Zutaten ersetzen können. Sie können beispielsweise Haferflocken verwenden und Füllungen auf der Basis von Hüttenkäse oder Gemüse wählen.
Kurz gesagt, wenn Sie sich entscheiden, Tamales in Ihren Lebensstil zu integrieren, ist es ideal, dies auf ausgewogene Weise zu tun. Begleitend dazu körperliche Bewegung und eine gesunde Ernährung.
Das könnte Sie interessieren: Wie gesund ist es, Milch zu trinken?* * * Bleiben Sie über Neuigkeiten auf dem Laufenden, treten Sie unserem WhatsApp -Kanal bei * * *
AS
informador