Warum krümmt sich unser Rücken mit zunehmendem Alter und was können wir tun, um dem vorzubeugen?

Mit zunehmendem Alter bemerken wir häufig Veränderungen in der Körperhaltung: Die Schultern sind rund, der Kopf neigt sich nach vorne und der Rücken beginnt sich zu krümmen. Sie verbinden dies möglicherweise mit älteren Menschen und fragen sich: Wird mir das auch passieren? Kann ich es verhindern?
Obwohl es umgangssprachlich als „ Buckel “ bezeichnet wird, lautet der medizinische Fachbegriff für einen gekrümmten Rücken Kyphose. Wenn die Krümmung den als normal geltenden Wert (mehr als 40 Grad) überschreitet, spricht man von Hyperkyphose. In besonders schweren Fällen kann es zu Schmerzen, eingeschränkter Mobilität und körperlicher Funktion oder einer geringeren Lebensqualität kommen.
Eine gesunde Wirbelsäule hat eine langgezogene S-Form, eine Krümmung am oberen Ende ist also völlig normal.
Wenn diese Krümmung jedoch übermäßig stark wird und sich verfestigt, sodass der Rücken nicht mehr gerade bleibt, kann dies ein Warnsignal für ein Problem sein.
Eine häufige Ursache für diese Veränderung der Rückenform ist eine schlechte Körperhaltung. Tatsächlich kommt eine Haltungskyphose aufgrund von Muskelungleichgewichten relativ häufig vor, insbesondere bei jungen Menschen, die viele Stunden gebeugt auf einem Stuhl oder an einem Schreibtisch verbringen oder auf ihr Telefon hinunterblicken. Glücklicherweise kann diese Art der Rückenkrümmung normalerweise mit den richtigen Übungen, Dehnungsübungen und einer bewussten Haltung rückgängig gemacht werden.
Bei älteren Menschen kommt es häufig zu einer Kyphose oder Hyperkyphose als Folge von Abnutzungserscheinungen an der Wirbelsäule, insbesondere wenn die Wirbel in der Wirbelsäule aufgrund von Osteoporose – einer Erkrankung, bei der die Knochen mit zunehmendem Alter brüchiger werden – brechen und brechen. Die Ursache liegt in diesen Fällen nicht in einer Fehlhaltung, sondern in einer Strukturveränderung der Wirbelsäule.
Bei einer altersbedingten Hyperkyphose krümmt sich der Rücken, selbst wenn die Person versucht, aufrecht zu bleiben. Gleichzeitig kommt es häufig vor, dass die Person an Körpergröße verliert, sogar um mehr als 3–4 Zentimeter. Häufig treten auch Schmerzen und Steifheit im Rücken auf.
Wenn die Knochen der Wirbelsäule während der Pubertät ungleichmäßig wachsen, bildet sich im oberen Rücken eine ausgeprägte Vorwärtskrümmung. Dies ist die sogenannte Scheuermann-Kyphose.
Es gibt auch eine seltene angeborene Kyphose, die von Geburt an vorhanden ist und durch eine unzureichende Bildung der Wirbelsäulenknochen verursacht wird. Dies kann zu einer stärkeren, starren Krümmung führen, die sich mit zunehmendem Wachstum des Kindes verschlimmert.
Wenn die Wirbelsäule seitlich C-förmig (von hinten betrachtet S-förmig) gekrümmt ist, spricht man von Skoliose. Und eine übermäßige Krümmung des unteren Rückens nach innen, von der Seite betrachtet, wird als Lordose bezeichnet.
Neben diesen strukturellen Erkrankungen können auch Arthritis und in seltenen Fällen bestimmte Wirbelsäulenverletzungen oder Infektionen zu einer Rundrückenhaltung beitragen.
Wenn Sie eine stärkere Krümmung Ihrer Wirbelsäule feststellen, anhaltende Rückenschmerzen haben oder in letzter Zeit an Körpergröße verloren haben, können bei Ihnen Anzeichen eines Wirbelbruchs vorliegen. In diesem Fall ist es ratsam, einen Termin bei einem Arzt zu vereinbaren.
Obwohl jeder fünfte ältere Erwachsene einen Wirbelbruch erleidet, bleiben bis zu zwei Drittel dieser Verletzungen unerkannt und unbehandelt. Aus diesem Grund empfehlen medizinische Fachkräfte bei Personen mit unerklärlichen Rückenschmerzen, einer festgestellten Kyphose oder einem Größenverlust von mindestens 3 Zentimetern eine Röntgenaufnahme der Wirbelsäule.
Platzieren Sie Ihren Kopf auf einer Linie mit Ihren Schultern und Ihre Schultern über Ihren Hüften.
Der beste Weg, einer Rückenkrümmung vorzubeugen, besteht darin, starke Knochen, aktive Muskeln und eine korrekte Körperhaltung beizubehalten. Dies bedeutet:
- Machen Sie regelmäßig Widerstandsübungen , insbesondere für die Muskulatur Ihres oberen Rückens.
- Bleiben Sie mindestens 150 Minuten pro Woche körperlich aktiv .
- Nehmen Sie ausreichend Eiweiß, Kalzium und Vitamin D zu sich, um gesunde Knochen und Muskeln zu gewährleisten.
- Vermeiden Sie das Rauchen und beschränken Sie Ihren Alkoholkonsum, um Risikofaktoren zu reduzieren, die die Knochendichte und das allgemeine Wohlbefinden verschlechtern.
- Andererseits ist es wichtig , auf die Haltung beim Sitzen und Stehen zu achten . Wenn Sie Ihren Kopf zwischen Ihre Schultern und Ihre Schultern über Ihre Hüften legen, wird die Belastung Ihrer Wirbelsäule erheblich reduziert.
- Am besten praktizieren Sie Übungen, die die Muskeln stärken, die eine aufrechte Haltung unterstützen , insbesondere den oberen Rücken und den Rumpf, und gleichzeitig die Beweglichkeit von Brust und Schultern verbessern.
Generell empfiehlt es sich, Streckbewegungen den Vorzug zu geben, also solche, die aus dem Aufrichten oder Anheben der Wirbelsäule und dem Zurückziehen der Schultern bestehen.
Wiederholte Vorwärtsbeugebewegungen können den Zustand verschlechtern, insbesondere bei Menschen mit Osteoporose oder Wirbelbrüchen.
Einige empfohlene Übungen sind:
- Rückenstreckung : Heben Sie Ihre Brust sanft vom Boden ab, während Sie mit dem Gesicht nach unten liegen.
- Widerstandsübungen, die auf die Muskeln zwischen den Schulterblättern abzielen.
- Schnelles Gehen, Joggen, Treppensteigen oder Tanzen mit leichten Gewichten hilft, die Knochen stark zu halten und fördert die allgemeine Fitness.
- Durch das Dehnen der Brust- und Hüftbeuger wird die Haltung geöffnet und Verspannungen gelöst.
Auch Flexibilitäts- und Gleichgewichtstraining, etwa durch Yoga oder Pilates, kann hilfreich sein, insbesondere für das Haltungsbewusstsein und die Beweglichkeit. Allerdings weisen Forschungsergebnisse zunehmend darauf hin, dass der Muskelaufbau (Gewichtheben oder Widerstandstraining) ein Eckpfeiler der Vorbeugung und Behandlung einer Wirbelsäulenverkrümmung ist.
Wenn Sie jedoch den Verdacht haben, an einer Kyphose zu leiden oder bereits an Osteoporose oder einer Wirbelfraktur leiden, sollten Sie vor Beginn eines Trainingsprogramms einen Arzt konsultieren. Möglicherweise müssen Sie einige Aktivitäten vermeiden.
Bedenken Sie andererseits, dass die Krümmung rückgängig gemacht werden kann, wenn sie durch eine schlechte Körperhaltung und Muskelschwäche verursacht wurde. Wenn die Schmerzen jedoch auf Knochenveränderungen, insbesondere Wirbelbrüche, zurückzuführen sind, ist es unwahrscheinlich, dass sie vollständig verschwinden, obwohl eine Behandlung die Schmerzen lindern und ihr Fortschreiten verlangsamen kann.
Beim Schutz Ihrer Körperhaltung geht es nicht nur um das Aussehen, sondern darum, dass Sie auch im Alter stark, mobil und unabhängig bleiben.
Artikel veröffentlicht in The Conversation .
abc