European Railway Station Index 2025: Die besten Bahnhöfe Europas

Zürich Hauptbahnhof Foto: iStock.com/assalve
Zum sechsten Mal hat die Verbraucherlobby Consumer Choice Center Europas 50 wichtigste Bahnhöfe auf Herz und Nieren getestet. Unter die Top Ten hat es zum ersten Mal ein deutscher Bahnhof geschafft.
Die Schweiz bleibt unangefochten das Maß aller Bahnhöfe. Mit Zürich und Bern verteidigen gleich zwei Bahnhöfe der Eidgenossen ihre Positionen auf dem Treppchen. Platz eins nimmt Zürich ein mit den niedrigsten Wartezeiten und Verspätungen von im Schnitt 1,33 Minuten im gesamten Index. Allerdings rutscht Bern aufgrund starker Konkurrenz von Platz zwei auf drei.
Eingeflossen in die Punktebewertung der Verbraucherlobby Consumer Choice Center (CCC) sind unter anderem Faktoren wie Wartezeiten, Verspätungen, Ticketangebote, Services, Gastronomie, Barrierefreiheit, WLAN und Verbindungen. Berücksichtigt wurde auch jeweils die Größe einer Station nach Passagiervolumen.
Verbesserungen am Berliner HauptbahnhofGemessen an diesen Kriterien hat es dieses Jahr auch zum ersten Mal mit dem Berliner Hauptbahnhof ein deutscher Bahnhof unter die ersten Zehn geschafft. Während 2024 Berliner Fahrgäste durchschnittlich 14,85 Minuten auf Züge warteten und 55 Prozent dieser Fahrten mehr als fünf Minuten Verspätung hatten, fielen diese Werte 2025 auf 8,63 Minuten Bahnsteig-Warten bzw. 36 Prozent Verspätung. Pluspunkte gab es auch für den Einbau neuer Weichen und Signale, die mehr Flexibilität und Kapazität ermöglichen. Vier neue Restaurants haben zudem das Serviceangeot erweitert.
Europas Top Ten1 | Schweiz | Zürich Hbf | 101 |
2 | Polen | Wroclaw Główny | 98.5 |
3 | Schweiz | Bern Hbf | 94.5 |
4 | Deutschland | Berlin Hbf | 92 |
5 | Großbritannien | London Paddington | 91.5 |
6 | Niederlande | Utrecht Centraal | 91 |
7 | Großbritannien | London Bridge | 90 |
8 | Österreich | Wien Hbf | 89.5 |
9 | Frankreich | Gare Montparnasse | 89.5 |
10 | Niederlande | Amsterdam Centraal | 89 |
Shooting-Star im Ranking ist der polnische Bahnhof Wrocław Główny. Er hat vor allem von der Modernisierung des Bahnhofs im Jahr 2012 im Vorfeld des UEFA-Pokals profitiert – unter anderem inklusive rollstuhlgerechter Toiletten, gratis WLAN und einer Smartphone-App. Der ehemalige Bahnhof, die Wroclavia Mall, stellt zugleich den Busknotenpunkt dar und erweitert in puncto Geschäfte und Restaurants das Serviceangebot erheblich. Darüber hinaus bietet Wrocław Główny eine gute Anbindung an die meisten polnischen Ziele.
Die drei schlechtesten Bahnhöfe sind deutschNicht gerade erfreulich für die Bundesrepublik liest sich jedoch das Ranking der 25 schlechtesten Einträge im Gesamtindex. Da mischen gleich 13 deutsche Bahnhöfe mit. Die letzten drei Plätze nehmen die Bahnhöfe Dortmund Hauptbahnhof, Berlin Ostkreuz und Gesundbrunnen ein. Aber auch die Hauptbahnhöfe von Düsseldorf, Hamburg und München rangieren im unteren Mittelmaß.
Lesen Sie den ganzen European Railway Station Index 2025
(thy)
Das könnte Sie auch noch interessieren:Das sind die besten Bahnhöfe in Europa
BCD Travel-Analyse: Die Bahn bleibt immer eine Option
Bahnstrecke zwischen Hamburg und Berlin für neun Monate dicht
businesstraveller