Alle Met-Gala-Themen im Laufe der Jahre: Das waren die bisherigen Dresscode-Highlights
Met Gala 2022: Die schönsten Looks vom roten Teppich
100 Items
Von Patrick Pendiuk
Andrew Bolton, der verantwortliche Kurator des Costume Institute, erklärte gegenüber VOGUE, dass er die Frage "Wer darf Amerikaner:in sein?", die ursprünglich auf einer rot-weiß-blauen Seidenschärpe aus der zehnten Jubiläumskollektion von Prabal Gurung gestellt wurde, in den Mittelpunkt der Veranstaltung im Jahr 2021 gestellt hatte. "Amerikanische Designer:innen stehen an vorderster Front, wenn es um Vielfalt, Inklusion, Nachhaltigkeit, Gender Fluidity und Body Positivity geht", sagte er. "Der Rahmen der Ausstellung ermöglicht es uns, uns auf die jüngeren Designer:innen zu konzentrieren, die sich intensiv mit diesen Ideen auseinandersetzen." Die Ausstellung umfasste über 100 Stücke von amerikanischen Designer:innen, von Marc Jacobs bis La Réunion.
Die Gäst:innen, darunter die Co-Vorsitzenden Timothée Chalamet, Billie Eilish, Amanda Gorman und Naomi Osaka, hielten sich an die offizielle Kleiderordnung des Abends: Amerikanische Unabhängigkeit.

Met Gala 2021: Die besten Kleider, Outfits und Looks vom roten Teppich
100 Items
Die Gala 2020 wurde wegen der Pandemie auf unbestimmte Zeit verschoben, aber ihr Thema ist es trotzdem wert, wieder aufgegriffen zu werden: Zu Ehren des 150-jährigen Jubiläums der Met warf "About Time" einen Blick zurück auf eineinhalb Jahrhunderte Modegeschichte. Bolton ließ sich von “Orlando” inspirieren, dem Film von 1992, der auf dem gleichnamigen Roman von Virginia Woolf basiert. "Was mir an Woolfs Version der Zeit gefällt, ist die Idee eines Kontinuums", sagte Bolton. "Es gibt keinen Anfang, keine Mitte und kein Ende. Es gibt nur eine große, fette Mitte. So habe ich auch immer über Mode gedacht. Mode ist die Gegenwart."
2019: "Camp: Notes on Fashion"Für die Ausstellung 2019 griff Bolton auf Susan Sontags bahnbrechenden Essay "Notes on 'Camp'" aus dem Jahr 1964 zurück, der eine Sensibilität beschreibt, die von Performance, Exzess und einer Art augenzwinkerndem schlechten Geschmack geprägt ist und von Figuren wie Oscar Wilde und ausgefallenen ästhetischen Bewegungen wie dem Jugendstil verkörpert wird. Zu den ausgestellten Stücken gehörten schillernde Looks von Off-White, Schiaparelli, Moschino, Dior, Thom Browne und vielen anderen.
2018: "Heavenly Bodies: Fashion and the Catholic Imagination"Zum göttlichen Thema 2018 wurden Hunderte von heiligen Gegenständen ausgestellt, darunter Dutzende von Artefakten und Objekten, die aus dem Vatikan geschickt wurden (von denen die meisten nie das Licht außerhalb Roms gesehen hatten). Die Gäst:innen der alljährlichen Gala wurden der Situation gerecht: Rihanna verkleidete sich als Papst und Katy Perry als Engel (mit Flügeln und allem).
vogue